Interdisziplinäres Hauttumorboard / Zweitmeinung
Mit einer Zweitmeinung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine für Ihren Patienten optimal abgestimmte Therapie zu finden. Das Einholen einer zweiten Meinung bedeutet nicht, dass die weitere Behandlung im Hauttumorzentrum erfolgen muss. Die Therapieempfehlung können Sie mit Ihrem Patienten besprechen und ggf. selbst umsetzen.
Ein wöchentliches, interdisziplinäres Hauttumorboard am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) mit Spezialisten aller für die Behandlung notwendigen medizinischen Fachrichtungen gewährleistet die optimale Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenen bzw. metastasierten malignen Hauttumoren.
Termin: | Dienstag, 16 Uhr |
Anmeldung: | bis 9 Uhr am Vortag (Montag) Tel.: 0351 458-3369 Postanschrift für Unterlagen und Bilddaten auf CD: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Hauttumorzentrum am NCT/UCC Dresden PF 38, Haus 8, UHTC-Sekretariat Fetscherstraße 74 01307 Dresden |
Vorbereitung: | Zusammen mit der Anfrage erbitten wir möglichst vollständig folgende Unterlagen:
|
Übermittlung des Befunds: | Nach Vorliegen der Therapieempfehlung erfolgt die Befundbesprechung mit Ihnen telefonisch. Auf Wunsch erhalten Sie den Tumorboardbeschluss auch per Mail. |
Ort: | Das Hauttumorboard findet i.d.R. virtuell via Webex statt. Den Teilnahme-Link erhalten UKD-Mitarbeiter in Form eines Outlook-Termins und externe Gäste per Mail |
Leitung: | Univ.-Prof. Dr. med. Friedegund Meier, Hauttumorzentrum am NCT/UCC |