Benutzerspezifische Werkzeuge

Vernetzt in der Klinik – für weiterführende Diagnostik

Neurologische Krankheitsbilder sind oft komplex und vielschichtig. Je nach Fragestellung organisieren wir eine weiterführende Diagnostik in Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten Bereichen innerhalb der Klinik:

  • Schlafambulanz:
    Abklärung schlafbezogener neurologischer Störungen wie wie Parasomnien, Hypersomnien (z.B. Narkolepsie) und schlafbezogene Bewegungsstörungen (z.B. Restless-Legs-Syndrom)
  • Epileptologie:
    Spezialisierte Diagnostik und Beratung bei Anfallsleiden und unklaren Bewusstseinsstörungen
  • Universitäts DemenzCentrum:
    Differenzierte Abklärung von Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
  • Neuroradiologie:
    Anforderung weiterführender bildgebender Verfahren wie CT, MRT, Gefäßdarstellungen oder – je nach Fragestellung – spezialisierter Untersuchungen (z.B. DAT-Scan)
  • Weitere hausinterne Spezialambulanzen:
    Bei speziellen Fragestellungen vermitteln wir Sie bei Bedarf an unsere weiteren Spezialambulanzen, z.B.:

     ✔ Multiple-Sklerose-Ambulanz

     ✔ Bewegungsstörungsambulanz 

     ✔ Neuromuskuläre Ambulanz

     ✔ Kopfschmerzambulanz

Wenn erforderlich, koordinieren wir für Sie auch die Organisation einer stationären Aufnahme sowie die poststationäre Weiterbetreuung in unserer Ambulanz.