Stationen
Die Stationen der Klinik und Poliklinik für Neurologie befinden sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums Dresden im Haus 27 im hinteren (östlichen) Gebäudeteil auf den Ebenen 2 (Schlaganfallstation und Normalstation Neu-S2), 3 (Normalstation Neu-S1 und Parkinson-Spezialstation) und 4 (intensivstation). Das Interdisziplinäre Epilepsiezentrum und das interdisziplinäre pneumologisch-neurologisches Schlaflabor befinden sich in Haus 19 in der 4. Etage. Die Interdisziplinäre Akutgeriatre (MK3-S1) befindet sich in Haus 81.

NEU-S1 - Neurologische Allgemeinstation und Parkinson-Spezialstation
Oberärzte: Prof. Dr. med. Kristian Barlinn / Dr. med. Elisabeth Dinter
Stationsleitung: Katrin Dressler
- Haus 27/DINZ, 3. OG
- Besuchszeit: 15:00 - 18:00 Uhr
0351 458-2315 0351 458-5359

NEU-SU / S2 - Stroke Unit und Allgemeinstation
Oberarzt: Prof. Dr. med. Timo Siepmann
Stationsarzt: Dr. med. Martin Arndt
Stationsleitung: Corinna Jork
- Haus 27/DINZ, 2. OG
- Besuchszeit: 15:00 - 18:00 Uhr
0351 458-2415 0351 458-5398

NEU-ITS - Neurologische Intensivstation
Oberärzte: Prof. Dr. med. Patrick Schramm / Dr. med. Andre Worm
Stationsleitung: Annegret Nitsche
- Haus 27/DINZ, 4. OG
- Besuchszeit: 15:00 - 18:00 Uh
0351 458-3277 0351 458-5353

ZNA/KNA-S1 - Zentrale Notaufnahme und Kurzliegerstation
Oberärzte: Prof. Dr. med. Patrick Schramm / Simon Winzer
Stationsleitung: Franziska Angermann
- Haus 27, EG

MK3-S1 - Interdisziplinäre Aktutgeriatrie
Oberarzt: Dr. med. Martin Lesser
Stationsleitung: Tobias Glaser
- Haus 81, 2. OG
- Besuchszeit: 15:00 - 19:00 Uhr
0351 458-4170 0351 458-5378 E-Mail

NCH-S3 - Interdisziplinäre epilepsiechirurgische Station
Oberarzt: Dr. Georg Leonhardt
Stationsleitung: Fr. C. Buschmann
- Haus 19, 4. OG
0351 458-6990 0351 458-6397

Schlaflabor - Interdisziplinäres pneumologisch-neurologisches Schlaflabor
Ärztliche Leitung: Dr. med. Tony Sehr
- Haus 19, 4. OG
0351 458-4161 0351 458-5862 E-Mail
Besuche sind auch nach Rücksprache außerhalb der Besuchszeiten möglich. Bitte melden Sie sich immer am jeweiligen Schwesternstützpunkt.