Benutzerspezifische Werkzeuge

Suchergebnisse

613 Artikel gefunden. Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
Informationsveranstaltung zur Pankreatektomie
Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „Arbeitskreis der Pankreatektomierten“ informiert die Klinik für Viszeral-, Thorax und Gefäßchirurgie am 25. April von 14 bis 16 Uhr in Haus 21, Seminarraum 1/2 über das „Leben nach Pankreatektomie“.
Veröffentlicht 22.04.2016 zuletzt verändert: 22.04.2016 11:21
Inkontinenz: Falsche Scham macht das Leben unnötig schwer
Mit ausgereiften Therapiestrategien lassen sich bei vielen Patienten die Probleme der Harn- und Stuhlinkontinenz in den Griff bekommen / Informationsabend am 8. November
Veröffentlicht 03.11.2017
Innerklinische Notfallteams müssen früher intervenieren
Daten des Dresdner Uniklinikums belegen: Frühzeitiger Einsatz innerklinischer Notfallteams senkt die Zahl von Herz-Kreislaufstillständen und erhöht Überlebensrate
Veröffentlicht 05.08.2016 zuletzt verändert: 08.08.2016 09:20
Innovative Betreuung für schnelle Genesung nach Bauch-OP
Im Darmkrebsmonat März startete das neue Fast-Track-Programm am Uniklinikum Dresden. | Das Behandlungskonzept optimiert Vorbereitung, Begleitung und Erholung bei einer Darmoperation. | Spezialisierte Fachbereiche und Fast-Track-Nurses betreuen den gesamten Prozess intensiv.
Veröffentlicht 03.04.2025
Innovatives Kraftgerät im Uniklinikum unterstützt Olympioniken und weitere Sportler
Sportmedizin des Uniklinikums erweitert Gerätepark. Computergestütztes, isokinetisches Kraftgerät gilt als „Goldstandard“ der Kraftdiagnostik im Leistungssport. Olympiastützpunkt Sachsen vermittelt Gelder aus der Sonderförderung des Innenministeriums an Sportmedizin.
Veröffentlicht 03.06.2021 zuletzt verändert: 03.06.2021 14:55
Intensivmedizin: Hilfe für Körper und Seele zugleich
Besucher des Adventskonzerts im Harbig-Stadion können die psychosoziale Versorgung auf der Kinder-Intensivstation des Dresdner Uniklinikums mit einer Spende unterstützen.
Veröffentlicht 03.12.2019 zuletzt verändert: 09.12.2019 13:00
Interdisziplinäres Team diagnostiziert und behandelt Patienten mit Demenz
Universitäts DemenzCentrum nimmt die Arbeit auf. Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie bündeln ihre Expertise. Frühe Ursachenklärung ist wichtige Voraussetzung für rasche und gezielte Therapie kognitiver Defizite und Begleitsymptome.
Veröffentlicht 06.11.2020 zuletzt verändert: 06.11.2020 15:50
Jahresbericht 2023
zuletzt verändert: 13.08.2024 16:57
Karriere-Start am Universitätsklinikum Dresden
Ausbildungs- und Studienangebot sowie Berufs- und Karriereperspektiven werden bei Messe vorgestellt. Auszubildende profitieren von attraktiven Jobmodellen und Bezahlung über einen Haustarifvertrag. Auszubildende beantworten auf der Messe KarriereStart Fragen und berichten aus ihrem Alltag als Lernende.
Veröffentlicht 17.01.2023 zuletzt verändert: 18.01.2023 09:36
KarriereStart am Universitätsklinikum Dresden
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden präsentiert sich und seine Ausbildungsmöglichkeiten auch in diesem Jahr bei der Messe KarriereStart in Dresden. Vom 19. bis 21. Januar 2024 ist das Team aus Personalverantwortlichen, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Auszubildenden in Halle 2 am Messestand B-8 vor Ort und freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Im Mittelpunkt steht das umfang- und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studienangebot im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie in der Verwaltung und Administration eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung. „Als einer der größten Arbeitgeber in der Region übernehmen wir Verantwortung und engagieren uns in der Aus- und Weiterbildung junger Menschen“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden. „Dabei ist es uns ein Anliegen, unseren Auszubildenden ein attraktives berufliches Umfeld sowie eine Tätigkeit auf Augenhöhe mit den Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Teams zu bieten.“ Der Kaufmännische Vorstand Frank Ohi ergänzt: „Der Fachkräftemangel in der Patientenversorgung und beim Betrieb eines so großen Klinikums betrifft auch uns. Deshalb können wir sehr vielen Menschen nach der Ausbildung im Uniklinikum auch einen Job anbieten.“
Veröffentlicht 15.01.2024