Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
„Ignorieren Sie eine Hörstörung nicht “, warnen Experten am Welttag des Hörens
Wenn ein Hörgerät keinen Nutzen mehr bringt, kann ein Cochlear-Implantat helfen. Sächsisches Cochlear Implant Centrum (SCIC) hilft bei der Suche nach Lösungen bei gestörtem Hören. Wer Hörprobleme ignoriert, riskiert Folgeschäden nicht nur am Ohr.
April 2020 - Erweiterung der Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen
 
Januar 2020 - Eröffnung des Zentrums für Entwicklungsstörungen
 
September 2020 - Fachtag "Sensy" – Schule sensibilisieren für psychiatrische Themen
 
EvEnt_PCA_Newsletter_Januar_20210104.pdf
 
copy_of_EvEnt_PCA_Newsletter_Januar_20210104.pdf
 
Top10.png
 
Alle_Rekrutierer_Februar2021_DEF.png
 
Hämatologie, Zelltherapie und Medizinische Onkologie: Sekretariate und Koordination
 
Baby der ersten Pfadteilnehmerin geboren
Erste Teilnehmerin des Feto-Neonatalen-Pfades konnte mit einem gesunden Neugeborenen aus der Klinik entlassen werden.
News
 
PD Dr. med. Birdir und Dr. med. Matzner
Projektleiter Geburtshilfe und betreuende Frauenärztin des Universitätsklinikums Dresden
Kontakt Pränatalmediziner
 
Veranstaltungen & Fortbildung
 
27.02.2021 - Drogenmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen und die Folgen
 
24.02.2021 - Aus der Bahn geworfen: Psychisch kranke Jugendliche
 
Behandlungsschwerpunkte
 
Albus Elise 21-0223b.jpg
 
"Welttag der Seltenen Erkrankungen": Gen-Diagnostik hilft Spezialisten in einem Drittel der Fälle Ursache von seltener Erkrankung zu finden
Das UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen (USE) zieht zum Welttag am 28. Februar Bilanz. Seltene Erkrankungen lassen sich nicht nur schwer erkennen, sondern erfordern häufig komplexe Therapien. 2020 wurden im USE insgesamt 130 Patienten in interdisziplinären Fallkonferenzen besprochen.
Grace_exexif.jpg