Häufige Fragen (FAQ)
Benötige ich eine Überweisung?
Für privatversicherte Patient*innen ist Überweisung nicht zwingend notwendig, sie erleichtert aber die Zuordnung Ihrer Fragestellung.
Wie lange dauert ein Termin?
Je nach Fragestellung zwischen 30 und 90 Minuten.
Sind kurzfristige Termine möglich?
Wir bemühen uns um zeitnahe Termine – sprechen Sie uns gerne an.
Welche Untersuchungen finden direkt vor Ort statt?
Viele Untersuchungen wie Ultraschall, EEG, Elektrophysiologische Diagnostik und der Riechtest können direkt in unserer Ambulanz durchgeführt werden.
Andere Untersuchungen – wie die autonome Funktionsdiagnostik (z.B. Kipptischuntersuchung) oder die neuropsychologische Testung – benötigen einen gesonderten Termin, den wir mit Ihnen vereinbaren.
Für bildgebende Verfahren wie CT, MRT oder spezielle Untersuchungen erfolgt die Anmeldung durch uns, die Terminvergabe und Durchführung übernimmt die Neuroradiologie. Sie werden durch die jeweilige Abteilung über den Untersuchungstermin informiert.
Warum sollen wir bei der Anmeldung schon den Grund für Ihren Termin wissen?
Damit wir Ihren Termin bestmöglich vorbereiten können, bitten wir Sie, uns bereits bei der Anmeldung kurz den Grund Ihrer Vorstellung mitzuteilen.
So können wir den Ablauf besser planen und – falls notwendig – schon vorab bestimmte Untersuchungen oder Diagnostik einplanen. Falls vorhanden, können Sie uns wichtige Vorbefunde (z.B. Arztbriefe, Laborergebnisse oder CDs mit Bilddaten) auch vor dem Termin vorbeibringen. So haben wir die Möglichkeit, Ihre Unterlagen rechtzeitig vor dem Termin einzusehen.