Diagnostik
Untersuchungsverfahren Stimme
Optische Verfahren zur Beschreibung des Schwingungsablaufs der Stimmlippen
- Video-Laryngostroboskopie
Auditive Stimmbeurteilung
Apparative Stimmschallanalyse
- Stimmumfangsmessung
- Stimmbelastungstest
- Analyse relevanter Stimmleistungsparameter
Untersuchungsverfahren zur Sprachentwicklung und zur Diagnostik erworbener Störungen der Sprache und des Sprechens
Sprachentwicklung
- ELFRA 1 und 2 (Elternfragebogen zur Früherkennung)
- Lautprüfung nach Frank und Grziwotz
- SETK 2 (Sprachentwicklungstest für 2 jährige Kinder)
- SETK 3-5 (Sprachentwicklungstest für 3-5 jährige Kinder)
- SETK 5-10 (Sprachentwicklungstest für 5-10 jährige Kinder)
- TROG-D (Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses)
- AWST (Aktiver Wortschatztest für 3-5 jährige Kinder)
- PDSS (Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsverzögerung)
- BISC (Bielefelder Screening)
- Differenzierungstest nach Breuer u. Weuffen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) - Diagnostik nach Lauer
Diagnostik erworbener Störungen der Sprache und des Sprechens
- Frenchay Dyarthrie Untersuchung (Pamela Enderby)
- AST (Aphasie- Schnell-Test)
- AAT (Aachener Aphasie Test)
- AAT Beside Test
Untersuchungsverfahren Schlucken
- Klinische Untersuchung inklusive videobasierter funktioneller endoskopisch evaluierter Schluckprüfung (FEES) mit Beurteilung von Velum, Pharynx und Larynx mit Überprüfung der Schluckfunktion, ggf. weitere bildgebende Diagnostik