Benutzerspezifische Werkzeuge

Kursangebote

Akupunktursprechstunde

Akupunktur in der Schwangerschaft - Natürlich und wirksam

Akupunktur ist eine jahrtausendealte Therapieform aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die durch das Setzen von feinen Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers das natürliche Gleichgewicht und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Besonders in der Schwangerschaft kann Akupunktur eine wunderbare Unterstützung sein, um Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Die Vorteile der Akupunktur in der Schwangerschaft:

  • Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden: z.B: Übelkeit/Erbrechen in der Frühschwangerschaft, Ödeme, Einschlafen der Finger (Karpaltunnelsyndrom), Kopfschmeren, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
  • Förderung der Entspannung: Sie trägt zur mentalen und körperlichen Entspannung bei und kann Stress und Ängste veringern.
  • Optimierung der Geburtsvorbereitung: In der letzten Phase der Schwangerschaft kann Akupunktur dabei helfen, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und den Geburtsverlauf zu unterstützen.

Haben sie Beschwerden in der Schwangerschaft? Zögern Sie nicht, zu einer unserer offenen Akupunktursprechstunden zu kommen. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser besonderen Zeit zu begleiten und Ihnen zu helfen, sich rundum wohlzufühlen.

Eine individuelle Terminvergabe bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Still- und Rückbildungsproblemen
kann unter folgender Telefonnummer vereinbart werden: 0351 458-16816

Termine: Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr, mit Voranmeldung

Kosten: 15,00€ pro Sitzung

Ort: Hebammenzimmer, gegenüber Kreißsaal, 1. OG, Haus 21, Frauenklinik

Physiotherapie

Für unsere werdenden und gewordenen Mütter, die sich nicht in stationärer Behandlung befinden,
werden durch unsere Physiotherapeuten Kurse zur Schwangerengymnastik und Rückbildungsgymnastik angeboten.

Termine nach telefonischer Anmeldung unter 0351 458-3261

KursartTagUhrzeit
SchwangerengymnastikDonnerstag09:30 - 10:15 Uhr
Rückbildungsgymnastik (3 Wochen)Dienstag + Donnerstag13:00 - 14:00 Uhr

Ort: Räume der Physiotherapie, Haus 21, EG

Wir bitten Sie zu Ihrem ersten Termin ein Rezept (Muster 16) von Ihrem Frauen- oder Hausarzt mitzubringen.

Herzlich willkommen zu unseren Informationsabend für werdende Eltern!

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Informationsabend teilzunehmen, der zweimal im Monat stattfinden. Hier möchten wir Ihnen einen wertvollen Einblick in unsere persönliche Betreuung rund um die Geburt geben. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, sich in Ruhe in unseren Kreißsaal-Räumlichkeiten umzuschauen und diese in entspannter Atmosphäre kennenzulernen (wenn es die Kapazität des Kreißsaales zulässt). 

Unsere erfahrenen Hebammen sind mit viel Freude dabei, all Ihre Fragen zu beantworten. Wir möchten, dass Sie sich sicher und gut informiert fühlen, damit Sie dem besonderen Moment der Geburt mit Vertrauen und Vorfreude entgegen blicken können. 

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! 

  • Termine: 2. und 4. Dienstag im Monat, 19:30 Uhr

An jedem 2. Dienstag im Monat findet der Informationsabend in Präsenz im Hörsaal der Kinder- und Frauenklinik statt.

An jedem 4. Dienstag im Monat findet der Informationsabend online statt.

Infoabend Online

Im Folgenden finden Sie den Link zum Online Meeting, dass für Sie jeden vierten Dienstag im Monat ab 19 Uhr geöffnet ist. Veranstaltungsbeginn ist immer 19:30 Uhr.

Infoabend im Hörsaal

    • Ort:  Hörsaal, Frauenklinik, Haus 21, EG

Eine Aufzeichnung des Infoabends finden Sie im nachfolgenden Video:

VIDEO

 

Geburtsvorbereitungskurse

Wir laden Sie ganz herzlich ein, an unseren Geburtsvorbereitungskursen teilzunehmen! In gemütlicher Atmosphäre vermitteln unsere erfahrenen Hebammen Ihnen wertvolle Informationen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Mit viel Einfühlungsvermögen und Expertise beantworten wir Ihre Fragen und bereiten Sie auf diesen besonderen Lebensabschnitt vor. 

Unsere Kurse bieten Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Tipps, um Sie für die bevorstehende Geburt zu stärken.  

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! 

  • Ort: Räume der Physiotherapie, Haus 21, Frauenklinik, EG

Ablauf:

  • Die Anmeldung zu den Kursen sollte in der 20. - 22. SSW erfolgen.
  • Termine nach telefonischer Anmeldung unter 0351 458-2365
  • Start der Kurse in der 30. - 32. SSW
  • Partnergebühr 120 EUR

 

Herzlich Willkommen zu unserem Stillinfoabend!

 Informationen

Sie möchten Ihr Baby stillen? Wir begleiten Sie dabei mit Wissen, Tipps und ganz viel Herz! 

  • Ort: Haus 21, Frauenklinik, 1. OG, Seminarraum 4.
  • Dauer des Infoabends: ca. 90 Minuten
  • Termin: Jeden 1. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr 

Stillen ist mehr als Ernährung – es ist Geborgenheit, Nähe und ein wertvoller Start ins Leben. Muttermilch stärkt das Immunsystem, schützt vor vielen Erkrankungen und fördert die innige Bindung zwischen Mutter und Kind. Auch Väter spielen dabei eine große Rolle! Warum? Das und vieles mehr erfahren Sie an diesem Abend. 

Themen unseres Stillinfoabends sind u.a.:

  • Warum Stillen das Beste für Mutter, Vater und Kind ist.
  • Was man von Anfang an für einen guten Start tun kann.
  • Die Bedürfnisse des Neugeborenen verstehen.
  • Was man wirklich zum Stillen braucht.
  • Wie lang Stillen gesund ist.

Gern können Sie konkrete Fragen mitbringen, die wir gemeinsam besprechen.

Anmeldung

Unter folgender Email-Adresse können Sie sich anmelden:

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Flyer zum Download

 

Einweisung in die vorgeburtliche Kolostrumgewinnung

Vorgeburtliche Kolostrumgewinnung

Informationen

Sie haben einen (Schwangerschafts-)Diabetes? Neugeborene von Müttern mit Diabetes oder Gestationsdiabetes haben ein erhöhtes Risiko eine vorübergehende Hypoglykämie (Unterzuckerung) zu entwickeln. Ihre Muttermilch wird Ihrem Kind dabei helfen, dass es einen guten Start ins Leben hat. Wärmender Haut-zu Hautkontakt und frühes Anlegen nach der Geburt wirken ebenfalls stabilisierend auf den Blutzucker.

Mit der vorgeburtlichen Kolostrumgewinnung erlernen Sie eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, zu jeder Zeit frisches Kolostrum zu gewinnen, falls Ihr Baby anfänglich noch zu schwach zum Stillen sein sollte.

Wir laden sie herzlich dazu ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen:

  • Termin: jeden 1. Dienstag im Monat um 16 Uhr,
  •  Ort: Haus 21, Frauenklinik, 1. OG, Seminarraum 4.
  • Dauer des Gruppenangebots: ca. 60 Minuten

Sie erhalten zum Termin alle benötigten Materialien kostenlos zur Verfügung.

Themen unseres Gruppenangebots sind:

  • Warum ist Kolostrum so wichtig?
  • Wie gewinne ich Kolostrum in der Schwangerschaft? Wann kann ich mit der Kolostrumgewinnung beginnen?
  • Aufbewahrung von Kolostrum und Transport zur Geburtsklinik
  • Bedeutung des ungestörten Haut-zu-Hautkontakts
  • Die erste Zeit nach der Geburt („Golden Hour“)

Gern können Sie konkrete Fragen mitbringen, die wir gemeinsam besprechen.

Anmeldung

Unter folgender Emailadresse könne Sie sich anmelden (Link Kontaktformular „Anmeldung Kolostrumgewinnung“)

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung Kolostrumgewinnung

Flyer zum Download