Benutzerspezifische Werkzeuge

05. Juni 2019

Lange Nacht der Wissenschaften 2019

"Wissenschaft statt Kissenschlacht!" - unter diesem Motto findet am 14. Juni 2019 wieder die Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden statt.

 Um 18:30 Uhr erhalten Sie auf dem Platz vor dem Medizin-Theoretischen Zentrum (MTZ) auf der Fiedlerstraße die Möglichkeit, hautnah eine Einsatzübung im Notfall zu erleben, wobei die Rettungsmannschaft aus tatsächlichen Profis besteht. In diesem Jahr wird ein Brand im Parkhaus simuliert. Sie als Zuschauer bekommen dabei einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Polizei. Der Hauptfokus der Schauvorführung wird auf der patientengerechten Rettung der Verletzten und der notfall-medizinischen Versorgung vor Ort bis zum Transport in die Klinik liegen.    

Auch das ISIMED wird von 18 bis 23 Uhr die Türen für Besucher öffnen. So können Sie einen Eindruck von den vielfältigen Trainings- und Simulationsmöglichkeiten gewinnen und sogar selbst einmal Hand an einer Reanimationspuppe anlegen. Als Highlight zeigt das Team in diesem Jahr wie die professionelle Versorgung eines polytraumatisierten Patienten im Schockraum aussieht. 

Das komplette Programm zur LNdW 2019 finden Sie unter:      http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/programm/   

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!