Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
9. Juli 2014: Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ bricht alle Rekorde
78 Ruderteams starten am 12. Juli am Blasewitzer Elbufer / Attraktives Rahmenprogramm für Zuschauer / Erlöse fließen in Therapie- und Sportangebote für Krebspatienten
Wie wirkt sich Musik auf das ungeborene Kind aus ?
OA Dr. Robert Lachmann führt in diesem Beitrag in die Ultraschalluntersuchung des ungeborenen Kindes ein und erläutert aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Thema in diesem Beitrag unserer Klinik für MDR Lexi-TV. Die Kollegen des Leipziger Max-Planck Institutes für Kognitions- und Neurowissenschaften haben sich mit dem Thema "Musik für das Kind im Mutterleib" näher beschäftigt, und sind auf erstaunliche Ergebnisse gekommen. Diese werden ebenfalls dargestellt.
12. September 2014: Zum Abschluss des Rekordmonats kam ein Zwillingspärchen zur Welt
Elli und Selma Kirsten kamen am 31. August als 239. und 240. Baby des Monats im Uniklinikum zur Welt – so viele wie noch nie in einem August
Aktuelle Pressemitteilung:Klinikum verzeichnet 2014 erneut Geburtenrekord
Im Kinder-Frauenzentrum kamen insgesamt 2.519 Babys zur Welt / Deutliches Plus auch bei Mehrlingsgeburten
Brustkrebsangst: Vorbeugend operieren oder nicht?
Welche Gründe bewegen eine Frau, ihre gesunde Brust operativ abnehmen zu lassen? Die vorbeugende Entfernung der Brust als Vorsorgeoption bei erblichem Brustkrebs ist bekannt und wird nicht nur in Medizinerkreisen kontrovers diskutiert.
Aktuelle Pressemitteilung: Immer mehr werdende Mütter entscheiden sich fürs Dresdner Uniklinikum
2.000. Baby des Jahres ist 2014 drei Wochen früher als im Vorjahr da / Krankenhaus der Maximalversorgung verzeichnet Plus bei Mehrlingen und Spätgebärenden
Mit gesundem Lebensstil das Krebsrisiko senken
Frauenklinik an LIBRE-Studie beteiligt / Weitere Informationen am 31. Januar beim „6. Selbsthilfetag Familiärer Brust- und Eierstockkrebs“ im Uniklinikum
Vitalitätstest für Neugeborene - Uniklinikum reformiert Grundfeste der Geburtsmedizin
Lancet-Statement: Dresdner Forscher verbessern den Apgar-Score zur Erstversorgung von Neugeborenen / Internationale Fachtagung der Neonatologie am 12. Und 13. März in Dresden
Kamera erhöht Qualität bei der Versorgung Frühgeborener
Neonatologie des Uniklinikums entwickelt System der Qualitätssicherung und wird dafür vom Aktionsbündnis Patientensicherheit bei Berliner Tagung ausgezeichnet
Künstler bringt den Zauber der Mandalas in die Uni-Frauenklinik
Frank-Ole Haake setzt Akzente in Kreißsälen sowie der gesamten Frauenklinik / Bilder mit symbolischer Kraft
1.000. Klinikums-Baby des Jahres 2015 heißt Leopold
Geburtenzahlen bleiben auf hohem Niveau / Zahl der im Uniklinikum geborenen Mehrlinge nimmt weiter zu
Sauerstoffmangel bei Neugeborenen - Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?
Neugeborenenmediziner der Uniklinika Dresden und Tübingen koordinieren Studie zur nervenschützenden Wirkung von Allopurinol / EU gibt sechs Millionen Euro
Steigende Zwillingszahlen im Dresdner Uniklinikum
Auch das 2.000. Baby im Jahr 2015 ist ein Zwilling / Geburten erreichen zeitgleich das Vorjahresniveau
Focus-Ranking - Uniklinikum bundesweit unter den Top 3
Nachrichtenmagazin prüft 1.173 Krankenhäuser: Platz drei in Deutschland und beste Klinik Sachsens / Top-Note auch in der Kategorie Patientenzufriedenheit
Universitätsfrauenklinik Dresden verzeichnet 2015 erneuten Baby-Rekord
In der Universitätsfrauenklinik kamen insgesamt 2.521 Babys zur Welt / Deutliches Plus bei Zwillingsgeburten
1.000. Klinikums-Baby des Jahres zwei Wochen früher geboren
Anastasia kam am 17. Mai zur Welt. / Auch Zahl der Mehrlingsgeburten bleibt auf hohem Niveau.
Rudern gegen Krebs
Regatta 2016
ASCO 2016: Interview online!
Interview mit Frau Prof. Dr. Pauline Wimberger auf dem ASCO Annual Meeting 2016
Familien-Doppel auf der Wochenstation
Die Schwestern Vanessa und Jessika Böhmer haben innerhalb von 24 Stunden ihre Kinder in der Uni-Frauenklinik zur Welt gebracht und dabei alle vorab berechneten Geburtstermine durcheinandergewirbelt
Geburtshilfe des Uniklinikums weiter auf Rekordkurs
Im Juni kamen mit 268 Neugeborenen so viele Babys im Kinder-Frauenzentrum zur Welt wie noch nie / Im Vergleich zur Bilanz der Landeshauptstadt doppelt so hohe Wachstumsrate