Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Methodenspektrum
Zur Identifizierung der genetischen Ursache Ihrer Erkrankung untersuchen wir Ihr Erbgut mit Hilfe moderner und innovativer Techniken und Methoden aus der Biochemie, Biologie und Bioinformatik. Dabei steht eine umfassende Aufklärung zur Diagnosestellung für unsere Patientinnen und Patienten im Vordergrund.
GenDGUKDKGEAufklrungInfoblattWebseite.pdf
787A9713.jpg
NGS Sequenzierung
Methoden
679118120950.png
Abbildung 1: Ideogramme humaner Chromosomen mit einer Auswahl an eingezeichneten Loci oder Genen, die bei Verlust (blau) oder Zugewinn (rot) verantwortlich für syndromale oder nicht syndromale geistige Entwicklungsstörungen sind. (Stankiewicz and Lupski, (2010) Annu. Rev. Med. 61: 437-55)
WiderrufEinwilligungKGE.pdf
copy_of_ERNGENTURIS_Logo.jpg
Molekulare Karyotypisierung
Exom-Sequenzierung (WES)
Mol_Karyo.jpg
Abbildung 1: Ideogramme humaner Chromosomen mit einer Auswahl an eingezeichneten Loci oder Genen, die bei Verlust (blau) oder Zugewinn (rot) verantwortlich für syndromale oder nicht syndromale geistige Entwicklungsstörungen sind. (Stankiewicz and Lupski, (2010) Annu. Rev. Med. 61: 437-55)
Logo
copy_of_PTEN.jpg
Abbildung 1: PTEN reguliert ein großes Spektrum biologischer Funktionen.
NTHL1.jpg
Abbildung 1: Mutationen im NTHL1-Gen führen zu Transversionsmutationen.
copy_of_STK11.jpg
Abbildung 1: Die von STK11 vermittelte Aktivierung von AMPK unterdrückt die mTor Aktivität und reguliert dadurch die Einleitung der Proteinsynthese, Lipidsynthese und das Zellwachstum.
Lehre und Weiterbildung
copy_of_NF1_2.jpg
Abbildung 2: Neurofibromin ist ein wichtiger Regulator der RAS- und Adenylylcyclase-Signaltransduktion von der Zellmembran zum Zellkern. Neurofibromin, ein zytoplasmatisches GAP-ähnliches Protein, reguliert die RAS-Aktivierung negativ, indem es die Umwandlung von RAS-GTP in RAS-GDP beschleunigt und die RAS-Signaltransduktion erhöht. Das RAS-GTP aktiviert sowohl den PI3K- als auch den klassischen MAPK-Signalweg und propagiert komplexe Interaktionen zellulärer Signalwege, die zelluläre Funktionen regulieren. Neurofibromin bindet auch an Mikrotubuli und interagiert mit Adenylylcyclase, um den cAMP-Spiegel im Zentralnervensystem zu senken. Dabei stellt Neurofibromin einen Schlüsselknoten bei der Regulation multipler zellulärer Funktionen dar.
BRCA1_BRCA2.jpg
Abbildung 1: Schematische Darstellung der homologen Rekombination und XXX von BRCA1 und BRCA2
Familiärer Bauchspeicheldrüsenkrebs
Webdatei_LIBREStudie_A4_LangDinFlyer.pdf
CDNK2a
Abb.1: Schema der Zellzyklus-Regulation durch CDKN2A. Das CDKN2A-Gen kodiert für zwei alternativ gespleißte Transkripte, p16INK4A und p14ARF, die sich in ihrem ersten Exon unterscheiden. Das p16INK4A-Protein hemmt die CDK4/6-Cyclin-D1-Komplexe, hält die Retinoblastom (Rb)-Proteine in einem dephosphorylierten Zustand und ermöglicht die Bindung und Inaktivierung der E2F-Transkriptionsfaktoren. Freies E2F sorgt für die Transkription verschiedener Proteine, von denen die meisten für den Übergang in die S-Phase notwendig sind. P16INK4A wird auch von E2F hochreguliert. p14ARF aktiviert den p53-Tumorsuppressor und verhindert durch die Expression von p21 das Fortschrieten des Zellzyklus' von G2 zu M.
zurück
1
...
789
[790]
791
...
1770
weiter