- 2019-12-07T08:30:00+01:00
- 2019-12-07T18:00:00+01:00
Refresherkurs
für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für bereits tätige Frauenärztinnen und -ärzte.
Benutzerspezifische Werkzeuge
für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für bereits tätige Frauenärztinnen und -ärzte.
Thema: Metabolism of hematopoietic stem and progenitor cells
Essstörungen, insbesondere die Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und die Binge-Eating-Störung, sind schwere psychische Erkrankungen, welche mit großem Leid sowohl für Betroffene als auch Angehörige und darüber hinaus auch oftmals mit bedrohlichen somatischen Folgeerkrankungen einhergehen. Eine adäquate Behandlung Betroffener setzt somit meist eine berufsgruppenübergreifende spezialisierte Versorgung mit enger Kooperation zwischen allen Behandlungspartnern voraus. Die effiziente Behandlung von Patientinnen mit Essstörungen aller Altersbereiche ist deshalb das zentrale Anliegen des Netzwerks Essstörungen Sachsen (NESSA), eine enge und gute Zusammenarbeit mit anderen Behandlern ist unser Wunsch. Seien Sie ganz herzlich zu fachlichem Austausch und Kooperation im 6.Netzwerktreffen Essstörungen eingeladen!
Internationale Wissenschaftler und Nachwuchsforscher diskutieren aktuellste Ergebnisse zum akuten Lungenversagen und zur künstlichen Beatmung.
Kognition und Emotion bei ADHS – Nur bei Behandlung im Doppelpack ausreichende Hilfe für Betroffene?
Thema: Actionable Genetic Signatures in Large B-cell Lymphoma
Die Verantsaltung findet statt im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Hörsaal der Pathologie / Haus 43, Eingang Schubertstraße 15
"IT-Sicherheit im Fokus" am 14. November 2019