- 2023-04-04T15:00:00+02:00
- 2023-04-04T18:00:00+02:00
Zukünftige Termine
- 2023-04-05T16:00:00+02:00
- 2023-04-05T19:00:00+02:00

Öffentlichkeitstag der Autismusambulanz
- 2023-04-19T15:30:00+02:00
- 2023-04-19T17:35:00+02:00

Fortbildungsveranstaltung für Lehrende
- 2023-05-11T15:00:00+02:00
- 2023-05-11T18:00:00+02:00
Aufbautraining - Strukturierung nach TEACCH
Vorgestellt werden Möglichkeiten zur visuellen Veranschaulichung von Strukturen bei Anforderungen und im Tagesablauf für Menschen aller Altersgruppen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Ziele sind bessere Orientierung und selbstständiges Handeln im jeweiligen Wohn-, Lern- und Arbeitsbereich. Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe und alltagsrelevante Vermittlung der Inhalte gelegt.
- 2023-05-16T16:00:00+02:00
- 2023-05-16T18:00:00+02:00
Selbsthilfegruppe Tic-Störungen
- 2023-06-01T14:00:00+02:00
- 2023-06-01T18:00:00+02:00
Aufbautraining - Wahrnehmung, Kommunikation, Soziale Interaktion
Menschen im autistischen Spektrum erleben die Welt anders. Oft werden sie von Reizen überflutet und berücksichtigen nicht den situativen Zusammenhang. Ein besseres Verständnis dieser Phänomene kann Missverständnisse auflösen und Verunsicherung abmildern. Zusätzlich zeigen Menschen mit Autismusspektrumstörung eine Vielzahl von Kommunikationsbesonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt um angemessen und möglichst störungsfrei zu interagieren. In diesem Training wollen wir für diese Besonderheiten sensibilisieren und Strategien im Umgang damit vermitteln.
- 2023-06-22T14:00:00+02:00
- 2023-06-22T18:00:00+02:00
Aufbautraining - Verhaltensmodifikation
Menschen im autistischen Spektrum verhalten sich häufig anders, als wir es erwarten und manchmal auch anders, als es die Situation erfordert. In diesem Elterntraining wollen wir den Ursachen dafür auf die Spur gehen. Außerdem werden verhaltenstherapeutische Denk- und Betrachtungsweisen vermittelt und Methoden vorgestellt, mit denen Verhalten beeinflusst werden kann. Dabei geht es sowohl um den Aufbau neuer Verhaltensweisen, als auch um den Umgang mit unerwünschten Verhaltensmustern. Es wird Wert gelegt auf eine alltagsnahe und anschauliche Vermittlung dieser Inhalte.
- 2023-06-27T09:00:00+02:00
- 2023-06-27T16:00:00+02:00
Grundlagenkurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen
- 2023-08-22T15:00:00+02:00
- 2023-08-22T18:00:00+02:00
Grundlagentraining - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen
- 2023-09-14T14:00:00+02:00
- 2023-09-14T18:00:00+02:00
Aufbautraining - Wahrnehmung, Kommunikation, Soziale Interaktion
Menschen im autistischen Spektrum erleben die Welt anders. Oft werden sie von Reizen überflutet und berücksichtigen nicht den situativen Zusammenhang. Ein besseres Verständnis dieser Phänomene kann Missverständnisse auflösen und Verunsicherung abmildern. Zusätzlich zeigen Menschen mit Autismusspektrumstörung eine Vielzahl von Kommunikationsbesonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt um angemessen und möglichst störungsfrei zu interagieren. In diesem Training wollen wir für diese Besonderheiten sensibilisieren und Strategien im Umgang damit vermitteln.