Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Fachbereich Berufliche Weiterentwicklung
In diesem Bereich finden Sie alle Informationen rund um das Thema Fort- und Weiterbildung
Screenshot20250318093719.png
 
European Trauma Kurs
Der European Trauma Course (ETC) vermittelt die notwendigen Kenntnisse eines professionellen Schockraummanage-ments und ist Voraussetzung zur Akkreditierung von Krankenhäusern als Mitglied des DGU Traumanetzwerkes.
Generic Instructor Kurs
Der Generic Instructor Kurs (GIC) richtet sich an Teilnehmer eines bereits absolvierten ERC-Kurses aus dem Erwachsenen-, Neugeborenen-, Kinder- oder Trauma-Bereich, die ein Instruktorenpotential erhalten haben.
Ansprechpartner
 
Gefäßchirurgische ambulante Patient*innen
Gefäßchirurgische ambulante Patient*innen
Allergologie/Rhinologie & Akupunktur
 
Sonstige
 
2025-03-02 30 Jahre Transplantation am UKD_savethedate.pdf
 
38. GBM
 
38. GBM
 
38. GBM
 
38. GBM
 
38. GBM
 
Springer
 
Palliativstation und spezialisierte Palliative Versorgungsplanung
 
Notaufnahmen
 
Intensivstationen
 
Medizinische Klinik und Poliklinik III
 
Erfolgreiche Jahrestagung des Deutschen Pankreasclubs 2025
Auf der diesjährigen Tagung des Deutschen Pankreasclubs in Heidelberg wurde Sarah Cronjaeger aus Dresden mit dem Werner-Creutzfeldt-Promotionsstipendium 2025 geehrt. Frau Cronjaeger ist PhD-Studentin in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. med. Lena Seifert und PD Dr. med. Adrian Seifert im Forschungslabor der Abteilung für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Sie erhält die Auszeichnung für ihre naturwissenschaftliche Promotionsarbeit zur Rolle von Nectin-4 als therapeutische Zielstruktur beim Pankreaskarzinom.