Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Fachkunde I - 2026
Kursstart: 26.01.2026
Therapeutische Apherese 2026 - Intensivkurs
Kursstart: 19.01.2026
CA_Fly_6s_Intensivkurs_ThApherese_berarbeitet_2.pdf
 
Therapeutische Apherese
 
ReimannWilli_2025.jpg
 
OTA DKFZ
 
Gleichstellungsbeauftragte
 
Termine
 
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-19730-01-00 PAT.pdf
 
Images_and_downloads
 
nNGM Task Force 5: Analyse des genetischen Tumorrisikos bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
Das nationale Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs strebt die Verbesserung der Prognose von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs in Deutschland an und untersucht hierzu erstmals auch das Blut ausgewählter erkrankter Personen hinsichtlich genetischer Tumorrisikosyndrom-Marker.
Genomrechenzentrum Dresden
 
Klinischer Datenknoten Erbliche Tumorerkrankungen
 
Signale Frühgeborener erkennen und verstehen – Trainingstool für Eltern frühgeborener Kinder
Ein Online-Kurs unterstützt die Eltern‐Kind‐Interaktion frühzeitig präventiv. Das fördert die Bindungsentwicklung. SIGNAL-Train zeigt, mit welchen Signalen Frühgeborene ihre Empfindungen ausdrücken. Das Zentrum für feto/neonatale Gesundheit stellt das Tool bundesweit kostenfrei zur Verfügung.
Team
 
Labortechnisches Personal
 
Urban Nicky.jpg
 
Mongardini Eliza.jpg
 
Thor Ilona.jpg
 
Grohmann Antonia.jpg