Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
23.09.2015 - 28.500 ausrangierte Stifte gegen ein Aquarium getauscht
Vom Uniklinikum regional initiierte Sammelaktion erfolgreich fortgesetzt: Fische sorgen nun in der Kinder- und Jugendpsychiatrie für entspannende Atmosphäre.
08.04.2016 - Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und das Jugendamt Dresden bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus!
Die beteiligten Institutionen bestätigen die Verlängerung des Projektes zur Evaluation der Kooperation und Vernetzung der Klinik, des Jugendamtes sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
04.04.2016 - "Sei bei mir, aber komm' mir nicht zu nahe!"
Die Autismusambulanz der KJP Dresden lädt zum Öffentlichkeitstag am Mittwoch, den 06.04.2016.
27.06.2016 - "Hungern bis zum Zusammenbruch"
Prof. Ehrlich spricht mit der Sächsischen Zeitung über die Patientin Sarah.
25.07.2016 - Magersucht trifft immer mehr Frauen
Prof. Ehrlich sprach mit der Apothekenumschau über die Entwicklung des Krankheitsbildes Essstörungen in den letzten Jahren.
02.08.2016 - Im Angesicht des Todes
Prof. Roessner spricht mit der Sächsischen Zeitung darüber, wie man Kindern die sich in letzter Zeit dramatisch anhäufenden Gewaltereignisse nahebringen kann.
01.02.2016 - Willkommen im Matsch
Die Freie Presse spricht mit Prof. Roessner zu ergänzenden Therapieangeboten bei psychisch auffälligen Kindern.
25.02.2016 - "Food-Diaries - Geschichten über Ernährung"
Das MDR-Radio spricht mit Prof. Ehrlich über ein Theaterstück zum Thema Essstörungen.
19.01.2016 - IKEA Dresden spendet 3.390 EUR für das Zirkusprojekt
Durch die Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume" konnten pro verkauftem IKEA Weihnachtsbaum 3 Euro für lokale Kinder- und Jugendprojekte gesammelt werden.
08.12.2015 - Wir gratulieren Frau Dr. med. Esther Walton zum Carl Gustav Carus Förderpreis 2015
 
07.01.2014 - Dresdner Wissenschaftler ermitteln Risiko-Score für Schizophrenie
Der Forschungsbereich "Angewandte Entwicklungsneurowissenschaften" der KJP forscht zum Thema Schizophrenie.
14.06.2014 - Gründung des Zentrums für Tic- und Zwangsstörungen
Unser Zentrum für Tic- und Zwangsstörungen wurde eröffnet.
27.12.2012 - Zentrumsstrukturen sichern optimalen Therapieablauf bei Essstörungen ab
Sachsen Fernsehen berichtet über unser neu etabliertes Zentrum für Essstörungen.
10.04.2013 - Studie zu genetischen Hintergründen von Tic-Störungen
Sachsen Fernsehen berichtet über die TicGenetics-Studie der KJP.
03.07.2013 - Neue Spezialstation für KJP Dresden
Unsere neue Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen wurde eröffnet.
10.02.2015 - 300 neue "Kollegen": IKEA spendet Kinder- und Jugendpsychiatrie Kuscheltiere als Co-Therapeuten und Tröster
Im Rahmen der IKEA-Spendenkampagne "Doppelt Freude geschenkt!" übergaben am 10.02.2015 Vertreter der Dresdner IKEA-Filiale knapp 300 Kuscheltiere an die KJP!
21.01.2015 - Sag dem Smartphone, wie`s Dir gerade geht
Eine App erfasst Empfindungen und treibt so die Forschung voran.
30.01.2015 - Eltern sollen kein Kumpel sein
Kinder vermissen Routinen und feste Regeln.
09.09.2015 - Deutschlandweites Forschungsranking 2014
Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie belegt im deutschlandweiten Forschungsranking auch 2014 erneut den Spitzenplatz.
19.06.2015 Activity, HalliGalli & Co - Die KJP freut sich über zahlreich gespendete Spiele
Viele Spielverlage sind unserem Aufruf gefolgt und haben fleißig gespendet!