Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Abteilung Praxistransfer
 
OT-KJP-2025
 
Kurzlinks
 
Team
 
Veranstaltungen
 
Psychiatrische Diagnostik und Intervention/Psychiatric diagnostics and treatment
 
„Psychiatric diagnostics and treatment“
This interdisciplinary work group examines psychological research questions on the prevention, early detection/ recognition and treatment of mental disorders. We apply a broad spectrum of state-of the art assessment and clinical methods to examine family-genetic and environmental risk factors and the course patterns of mental disorders to improve prevention and early-targeted treatment.
LEHRE
Ziel unserer Lehre ist es, Medizinstudenten mit psychischen Erkrankungen vertraut zu machen, es ihnen zu ermöglichen, diese zu erkennen und weitere notwendige Untersuchungen und ggf. Therapien einzuleiten. Die Ausbildung in unserem Fachgebiet erstreckt sich über zwei Semester. Im Wintersemester liegt der Fokus auf der theoretischen Wissensvermittlung. Im anschließenden Sommersemester sollen die erworbenen theoretischen Kenntnisse angewendet und in praxi vertieft werden.
MEDIZINISCHE BIOLOGIE
Der Arbeitsbereich Medizinische Biologie vertritt das Fach Medizinische Biologie in Forschung und Lehre. Schwerpunkte sind dabei die Ausbildung der Mediziner und Zahnmediziner im Fach Biologie sowie die Forschung im Bereich Neurobiologie.
Suchterkrankungen
 
Affektive Erkrankungen
Leitung: Prof. Dr. med. Dr. rer.nat. Michael Bauer
LEHRE
 
Forschung & Lehre
 
Unser Team
 
STUDIENZENTRUM
Studienzentrum für psychische Erkrankungen – Wir stellen uns vor
FORSCHUNG & LEHRE
Die Seite ist derzeit in Überarbeitung.
Kickoff von PEDNET-LC
 
2025
 
06.05.2025 - Berauschte Gesellschaft - Wie viel Freiheit steckt im Konsum?
 
Henning