Benutzerspezifische Werkzeuge

News

25. September 2023

Projekttreffen „VersorgungsNetz Sichere Geburt“.

Projekttreffen „VersorgungsNetz Sichere Geburt“.

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung vor fast genau einem Jahr trafen sich alle Beteiligten des VersorgunsNetz „Sichere Geburt" erneut in Dresden.Mehr…

22. September 2023

5th jENS Congress in Rome

5th jENS Congress in Rome

Wissenschaftler des Zentrums für feto/neonatale Gesundheit präsentieren ihre Ergebnisse auf der Jahrestagung der europäischen Neonatologen .Mehr…

14. September 2023

Wahlfach Grundlagen der Neonatologie

Bereits zum 8. Mal fand vor Beginn des Wintersemesters das Wahlfach Neonatologie statt in dem sich 6 Studierende drei Tage sehr intensiv mit neonatologischen Fragestellungen auseinandersetzten.Mehr…

12. September 2023

SaxoCell Consortium Meeting

SaxoCell Consortium Meeting

Die Arbeitsgruppe "Regenerative Therapies"um Dr. Marius Möbius und Dr. Daniel Freund ist aktiver Partner des Clusters4Future SaxoCell.Mehr…

07. September 2023

Hilfstransport kommt in Sumy/Ukraine an

Hilfstransport kommt in Sumy/Ukraine an

Die Kollegen und Kolleginnen in Sumy stellen wenige Kilometer von der Grenze zu Russland unter schwierigsten Bedingungen die Versorgung Schwangerer, Früh- und kranker Neugeborener sicher.Mehr…

01. September 2023

Erfahrungsaustausch in Houston

Erfahrungsaustausch in Houston

Prof. Cahit Birdir und Dr. Kruppa waren im August 2023 am Zentrum für „Maternal Fetal Medicine and Fetal Intervention“ am Texas Children's Hospital in Houston bei Prof. M. Belfort.Mehr…

16. August 2023

Zentrum steht als Beispiel, wie die Versorgung in einer Region gesichert werden kann

Zentrum steht als Beispiel, wie die Versorgung in einer Region gesichert werden kann

Auf einer aktuellen Pressekonferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses wird nicht nur die Bedeutung von Mindestmengen betont. Vielmehr wird das sächsische Zentrum für feto/neonatale Gesundheit als Beispiel hervorgehoben, wie sich die Umsetzung die Zentralisierung der Versorgung ...Mehr…

03. Juli 2023

30-jähriges Bestehen des Bundesverbandes "Das Frühgeborene Kind" e.V.

30-jähriges Bestehen des Bundesverbandes "Das Frühgeborene Kind" e.V.

Anlässlich der Feierstunde zum 30. Bestehen des Bundesverbandes "Das Frühgeborene Kind" e.V. in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft wird gemeinsam mit der Vorsitzenden des BV, Barbara Mitschdörfer, dem Präsidenten der GNPI, Prof. Dr. Christoph Bührer, und dem MdB Erich ...Mehr…

14. Juni 2023

Wir gratulieren dem Gewinner des "Young Investigator Award", Herrn Dr. Falk Eckart

Der „Young Investigator Award“ des Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) geht an Herrn Dr. Eckart, der im Rahmen eines großen Kooperationsprojektes das aktuelle Vorgehen bei der Erstversorgung von Neugeborenen in mehr als 20 Ländern vergleicht.Mehr…

30. Mai 2023

Treffen der ILCOR NLS-Task Force

Treffen der ILCOR NLS-Task Force

Das jährliche Treffen des International Liason Committe on Resuscitation (ILCOR) fand in diesem Jahr in Brisbane (Australien) statt.Mehr…

17. Mai 2023

Masterclass zur modernen Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen in Taschkent

Masterclass zur modernen Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen in Taschkent

Im Rahmen der Kooperation des Zentrum für feto-neonatale Gesundheit mit dem Republikanischen Perinatalzentrum in Tashkent (Usbekistan) sind Frau Josephin Jahnke (Psychologin), Frau Marika Schneider (Physiotherapeutin) und Herr Jörg Bergander (Kinderkrankenpfleger) in Tashkent.Mehr…

12. Mai 2023

Doktorandin der Arbeitsgruppe "Feto-neonatal Imaging" gewinnt Roland-R-Wauer Award

Doktorandin der Arbeitsgruppe "Feto-neonatal Imaging" gewinnt Roland-R-Wauer Award

Frau Sophia Ernst, Doktorandin in der Arbeitsgruppe „Feto-neonatal Imaging“, ist eine der vier diesjährigen Gewinnerinnen des Roland R Wauer Award der European Society for Pediatric Research und der DSKN.Mehr…

13. April 2023

Dr. Frank Heinke und Prof. Dr. Mario Rüdiger unterrichten Neonatologinnen in Usbekistan

Dr. Frank Heinke und Prof. Dr. Mario Rüdiger unterrichten Neonatologinnen in Usbekistan

Ziel der Masterclasses in Samarkand, die im Rahmen einer Kooperation mit dem Zentrum für feto-neonatale Gesundheit stattfinden und durch die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit finanziert werden, sind eine Vertiefung der Ultraschallkenntnisse und die Etablierung einer ...Mehr…

03. April 2023

Interventionsphase des "Versorgungsnetzes Sichere Geburt" startet

Die AOK Plus berichtet über das gemeinsame Projekt Versorgungsnetz "Sichere Geburt".Mehr…

08. März 2023

Besuch aus Usbekistan

Nachdem im Januar 2023 ein Memorandum of Understanding zwischen dem Universitätsklinikum Dresden und dem Perinatalzentrum Tashkent in Usbekistan unterzeichnet wurde, kommen erneut zwei Neonatologinnen und ein Pränatalmediziner nach Dresden.Mehr…

07. März 2023

14. International Dresden Symposium / 09.03. - 11.03.2023

Bereits zum 14. Mal treffen sich Ende der Woche neonatologisch interessierte Ärzte und Ärztinnen in Dresden zum „International Dresden Symposium“, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse und künftige klinische Entwicklungen auf dem Gebiet der Versorgung Früh- und kranker ...Mehr…

15. Februar 2023

Jahresbericht 2021 / 2022

Jahresbericht 2021 / 2022

Rückblickend auf das Jahr 2021 und 2022 soll der Jahresbericht des ZENTRUMS FÜR FETO/NEONATALE GESUNDHEIT aufzeigen, was gemeinsam - trotz schwieriger Umgebungsbedingungen - geschafft wurde.Mehr…

24. Januar 2023

Grant in Höhe von 1,6 Millionen Can$ bewilligt

Grant in Höhe von 1,6 Millionen Can$ bewilligt

Seit vielen Jahren besteht eine intensive Forschungskooperation zwischen der AG Regenerative Therapies um Dr. Marius Möbius und Dr. Daniel Freund mit dem Ottawa Health Research Institute (OHRI) in Kanada.Mehr…

06. Dezember 2022

04.12.-05.12.2022: ILCOR Treffen in Washington

04.12.-05.12.2022: ILCOR Treffen in Washington

Auf dem jährlichen Treffen der Task Force „Neonatal Life Support“ des International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) wurde u.a. das SCIN-Projekt (Survey on Currently applied Interventions in Neonatal Resuscitation) vorgestellt.Mehr…

01. Dezember 2022

Abschluss der Besuche bei den Partnern

In der zweiten Hälfte des Jahres fanden Besuche in den Partnerkliniken des Zentrum für feto/neonatale Gesundheit statt.Mehr…