Benutzerspezifische Werkzeuge

Diagnostik, Konsiliardienst

Warngrenzen
Warngrenzen Erwachsene
Warngrenzen Kinder
Informationen zu Präanalytik und Nachmeldeoptionen
Dokument zu Gewinnung und Transport von Untersuchungsmaterial
SARSTEDT Abnahmesysteme UK Dresden
Sammelurin-Gewinnung: Patienteninformation
Sammelurin-Gewinnung: SARSTEDT-Information zu UriSet 24
Untersuchungen mit eingeschränkter Nachmeldezeit bzw. nicht nachforderbare Untersuchungen
Laboranforderungsbelege
Nachmeldung zu Laboraufträgen
Stornierung von Laboraufträgen
Einwilligungserklärung für molekulargenetische Untersuchungen
Einwilligungserklärung zur Durchführung einer molekulargenetischen Untersuchung gemäß Gendiagnostikgesetz (GenDG) - ab 01.02.2010 zwingend erforderlich:
Einwilligungserklärung für molekulargenetische Untersuchungen
ISAC-Diagnostik: Einwilligungserklärung individuelle Gesundheitsleistungen
Die Analytik wird bisher in der GOÄ nicht abgebildet. Dei Abrechnung erfolgt über einen Festpreis. Die vollständig ausgefüllte Erklärung ist daher für jede Anforderung (auch bei privatversicherten bzw. selbstzahlenden Patienten) obligat.
ISAC-Diagnostik: Einwilligungserklärung über Inanspruchnahme von individuellen Gesundheitsleistungen

 Konsiliardienst

KlinikAnsprechpartnerTelefon 0351 458-E-Mail ...@uniklinikum-dresden.de
Klinik für Kinder- und JugendmedizinPoitz, David, PD Dr. rer. nat.12164david.poitz
BereichAnsprechpartnerTelefon 0351 458-E-Mail
Allergie- / AutoantikörperdiagnostikRöber, Nadja, Dr.rer. medic.16509nadja.roeber
Suliman, Rayan11773rayan.suliman
Drug MonitoringWolf, Gunter, Dr. rer. nat.4157gunter.wolf
Langner. Mathias11496mathias.langner
DurchflußzytometrieSuliman, Rayan11773rayan.suliman
Menschikowski, Mario, Prof. Dr. rer. medic.2634mario.menschikowski
GerinnungTiebel, Oliver, Dr. med.4805oliver.tiebel
Rödel, Melanie, Dr. med.19958melanie.roedel
HämatologieMenschikowski, Mario, Prof. Dr. rer. medic.2634mario.menschikowski
Chocholi, Ilektra, MUDr. (Karlsuniversität Prag), M.Sc.19065ilektra.chocholi
Klinische Chemie
Poitz, David, PD Dr. rer. nat.12164david.poitz
Wolf, Gunter, Dr. rer. nat.4157gunter.wolf
Klinische Massenspektrometrie
Wolf, Gunter, Dr. rer. nat.4595gunter.wolf
Langner. Mathias11496mathias.langner
Molekulare DiagnostikPoitz, David, PD Dr. rer.nat.12164david.poitz
Mirtschink, Peter, Dr. med.19958peter.mirtschink
Neugeborenen-
Screening
Rödel, Melanie, Dr. med.15231melanie.roedel
Mirtschink, Peter, Dr. med.19958peter.mirtschink
PräanalytikLeitstelle2727 
Spezielle Diagnostik / EndokrinologieSuliman, Rayan11773rayan.suliman
Rödel, Melanie, Dr. med.15231melanie.roedel
Spurenelemente
Langner, Mathias11496mathias.langner
Peitzsch, Mirko, Dr. rer. nat14578mirko.peitzsch
StoffwechseldiagnostikMirtschink, Peter, Dr. med.2712peter.mirtschink
Rödel, Melanie, Dr. med.19958melanie.roedel
IT
Heyne, Ben, Dipl.-Biochem.4810ben.heyne
Schwarz, Jewgeni3488jewgeni.schwarz
POCTPOCT-MTA7007

Laborleistungen für Klinische Studien

Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin ist akkreditiert - nähere Angaben finden Sie unter Qualitätsmanagement - und verfügt über langjährige Erfahrung für nationale und internationale klinische Studien.

Wir bitten Sie, uns den Antrag mit allen erforderlichen Informationen (verantwortlicher Arzt, Studienkoordinator), Umfang der Studie, Information zu relevanten Dokumenten (Ringversuchszertifikate, Akkreditierungsurkunde), Besonderheiten (Tierspezies, Zellkulturüberstände), Kostenträger, Rechnungsadresse mindestens 4 Wochen vor Beginn der Studie zukommen zu lassen, um alle notwendigen Vorbereitungen treffen zu können.

UKD-externe Antragsteller:

Formular zur Anmeldung von Studien: Studienanmeldung

Bitte vervollständigen Sie das PDF-Formular und versenden es per Mail über die im Formular eingebettete Schaltfläche.

UKD-interne Antragsteller

Das Online-Formular ist über die CARUSNet-Seite des Institutes erreichbar.

Kontakt für organisatorische sowie methodische Fragen: