Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Studentische Lehre
 
Pankreaskrebs: Frühe Diagnose erhöht Überlebenschance
Der 10. Welt-Pankreaskrebstag am 16. November steht unter dem Motto „Weitergehen – Orientieren – Handeln“. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen macht mit visuellen Zeichen auf die schwere Erkrankung und verbesserte Therapien aufmerksam. Kochkurse unterstützen Pankreaskrebspatientinnen und -patienten am Uniklinikum bei einer gesünderen Lebensweise. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der aggressivsten Tumorerkrankungen und mit einer hohen Sterblichkeit verbunden. Aufgrund verbesserter und weit verbreiteter bildgebender Diagnoseverfahren gelingt es jedoch immer häufiger, bereits Vorstufen dieser Krebsart zu entdecken. Die fächerübergreifende Interpretation des Befundes und die Behandlung an einem spezialisierten Zentrum ermöglichen es dann in vielen Fällen, die Geschwulst zu entfernen, bevor sie sich zu einem gefährlichen Karzinom entwickelt.
Molekulare Endokrinologie
 
Thielneu.jpg
 
evidence based healthcare.jpg
 
telemedicine.jpg
 
resilience.jpg
 
regenerative therapies.jpg
 
Pankreaskrebs: Frühe Diagnose erhöht Überlebenschance
Der 10. Welt-Pankreaskrebstag am 16. November steht unter dem Motto „Weitergehen – Orientieren – Handeln“. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen macht mit visuellen Zeichen auf die schwere Erkrankung und verbesserte Therapien aufmerksam. Kochkurse unterstützen Pankreaskrebspatientinnen und -patienten am Uniklinikum bei einer gesünderen Lebensweise. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der aggressivsten Tumorerkrankungen und mit einer hohen Sterblichkeit verbunden. Aufgrund verbesserter und weit verbreiteter bildgebender Diagnoseverfahren gelingt es jedoch immer häufiger, bereits Vorstufen dieser Krebsart zu entdecken. Die fächerübergreifende Interpretation des Befundes und die Behandlung an einem spezialisierten Zentrum ermöglichen es dann in vielen Fällen, die Geschwulst zu entfernen, bevor sie sich zu einem gefährlichen Karzinom entwickelt.
Für Patienten
 
Sumislawski PiotrMKR07142.jpg
 
Über mich - Philipp Kretzschmar
 
Prof. Zahnert Referent bei HNOLive-Sendung zum Thema „Ohrchirurgie Quo Vadis“
 
References 2023 11 04
 
References 2023 11 11
 
Transition.jpg
 
Growth.jpg
 
Imaging.jpg
 
Development.jpg
 
Development.jpg