Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
GBA.png
 
AOK.jpg
 
Stellenausschreibung_PSM0924431_ENIGMA.pdf
 
Opium und Cannabis
 
Pilotprojekt für bessere Krebsbehandlungen in Ostsachsen
„Mission4Sax“ etabliert ein Modell zum Ausbau der interdisziplinären Versorgung in der Region. | Expertise eines onkologischen Zentrums kommt so auch bei Betroffenen in der Region an. Mit dem Pilotprojekt „Mission4Sax“ baut die Hochschulmedizin Dresden erneut einen Leuchtturm mit Strahlkraft für weitere Regionen in Deutschland. Zentrales Ziel des Modellprojektes ist es, Krebspatientinnen und -patienten in der Region Ostsachsen auf hohem Niveau zu behandeln und zu versorgen. Dafür werden ambulante wie auch stationäre Strukturen aller beteiligten Medizinbereiche einbezogen. Das vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden initiierte dreijährige Projekt wird mit einem Gesamtvolumen von 2,15 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. „Kooperationen und Partnerschaften sind für die moderne Krankenversorgung unerlässlich. Nur so können wir auch künftig eine bestmögliche Versorgung und Therapie über Fachbereiche sowie regionale Grenzen hinweg für Menschen im ostsächsischen Raum anbieten. Die Hochschulmedizin Dresden setzt schon lange auf diesen Weg und hat vielfältig bewiesen, welche Chancen Kooperationsprojekte und -angebote haben", sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden.
Gastroenterologie und Hepatologie: Sekretariate und Koordination
 
Jantsch Franziska 2024-0603 Foto.jpg
 
Pilotprojekt für bessere Krebsbehandlungen in Ostsachsen
„Mission4Sax“ etabliert ein Modell zum Ausbau der interdisziplinären Versorgung in der Region. | Expertise eines onkologischen Zentrums kommt so auch bei Betroffenen in der Region an.
Gründungsfeier UniversitätsCentrum für Seltene Orale und Kraniofaziale Fehlbildungen (USeOK)
 
Flyer Grüdungsfeier Zentrum Orale und Kraniofaziale Fehlbildungen
 
Termine
 
Forschungsbereich: Neurobiologie Psychischer Störungen
 
V3_787A07502.jpg
 
787A05762.jpg
 
787A0642.jpg
 
II787A06062.jpg
 
II787A056821.jpg
 
II787A05682.jpg
 
Lageplan.jpg
 
bilder