Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Internationaler Austausch zur Tele-Neonatologie
Frau Prof. Jennifer Fang, Neonatologin in Rochester, Minnesota und Medizinische Direktorin des Tele-Neonatologie Programms der Mayo Kliniken (USA), besucht das ZENTRUM FÜR FETO/NEONATALE GESUNDHEIT zum Erfahrungsaustausch und zur Planung gemeinsamer Forschungsprojekte.
Der NeoCast: Update Neonatologie der DSKN ist online
Der Podcast der DKSN - Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene mit Prof. Dr. Mario Rüdiger. Eine Dreiviertelstunde für alle neonatologisch Interessierten, die keine Lust auf PowerPoint haben und trotzdem auf dem Laufenden bleiben wollen. Für medizinisches Personal, das sich um Schwangere und Neugeborene kümmert bzw. interessierte Laien.
Präsentation erster Ergebnisse des Feto-Neonatalen Pfades auf der MGFG
Die ersten Ergebnisse des Feto-Neonatalen Pfades wurden anlässlich der 15. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (MGFG) am 17. Juni 2022 in Halle / Saale vorgestellt.
Grundkurs Ultraschall Geburtshilfe/Gynäkologie startet am 01.09.2022
Die Weiterbildungsveranstaltung findet vom 01.09. - 03.09.2022 statt.
Therapie für Kopfdeformitäten
Die Arbeitsgruppe feto/neonatal Imaging hat sich zum Ziel gestellt, Kopfdeformitäten von extrem unreifen Frühgeborenen künftig besser vermeiden oder behandeln zu können. Die Arbeitsgruppe um Frau Dr. Fritze kooperiert dazu u.a. mit dem 2Ai - Applied Artificial Intelligence Laboratory (2AI) des Institutio Politecnico do Cavado e do Ave (IPCA) in Portugal.
Treatment of head deformities
 
Maria McDonald, M. Sc.
 
Grundkurs Ultraschall Geburtshilfe/Gynäkologie - Flyer Seite 1
 
Grundkurs Ultraschall Geburtshilfe/Gynäkologie
 
Stationen
 
Herzlich Willkommen
 
Fifth Annual Neonatal Resuscitation Symposium_page 2
 
Fifth Annual Neonatal Resuscitation Symposium_page 1
 
Fifth Annual Neonatal Resuscitation Symposium
 
Klinik-Rankings: Uniklinikum erreicht erneut Top-Platzierungen
4. Platz beim erstmalig vom „Stern“ veröffentlichten Ranking „Deutschlands Top 100 Krankenhäuser“. Zertifizierungen von Fachgesellschaften geben zusätzlich ein verlässlicheres Bild der medizinischen Qualität. Vielfalt an Rankings und geringe Transparenz der Bewertungskriterien bleiben ein Problem für Ratsuchende.
Kooperation mit der Ukraine
Prof. Dr. Anastasiya Babintseva besucht das Zentrum für feto/neonatale Gesundheit.
SCIN_Newsletter (DE) -April 2022
 
SCIN-Newsletter (DEU) - Mai 2022
 
SCIN-Newsletter (ENG) - April 2022
 
SCIN-Newsletter (ENG) - May 2022