Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Ernährungszahnmedizin – wie sich ein neues Fach am Uniklinikum entwickelt
Studien zeigen, dass die Ernährung einen zentralen Einfluss auf Karies und Zahnfleischentzündungen hat. // Wer sich vollwertig ernährt, sorgt für Zahngesundheit sowie Allgemeingesundheit und ein besseres Befinden. // Ein Zahnmediziner plädiert zum Tag der Zahngesundheit (25.09.) für neue Aspekte des Berufs sowie einen ganzheitlichen Ansatz bei der Prävention. // Falsche Ernährung hat einen Einfluss auf viele Aspekte der körperlichen Gesundheit. Übergewicht, zu hohe Cholesterinwerte, Diabetes, Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauferkrankungen sind nur einige Folgen. Zudem werden verschiedene Krebserkrankungen durch eine falsche Ernährung gefördert. Zahnärztinnen und Zahnärzte sind dabei mitunter die ersten, die Vorzeichen einer falschen Ernährung erkennen. Denn übermäßiger Zuckerkonsum schädigt zuerst die Zähne. Allein in Deutschland leiden 98 Prozent der Menschen unter Karies, 50 Prozent der Erwachsenen unter Parodontitis. „Und das obwohl 95 Prozent der Menschen regelmäßig Zähneputzen“, sagt Prof. Johan Wölber, Professor für Parodontologie am Universitätsklinikum Dresden und Leiter des Bereichs Parodontologie an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden. Seine Studien belegen, dass die Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die Zahngesundheit hat. Deshalb plädiert er für eine neue Rolle der Zahnmedizin bezüglich Prävention und Ernährungsberatung sowie einen ganzheitlichen Ansatz. „Wenn wir beginnen unsere Ernährung anzupassen, verhindern wir nicht nur Zahnerkrankungen. Wir erreichen positive Wirkungen auf den gesamten Körper. Die Zahnmedizin kann dafür ein großartiger Türöffner sein“, sagt Prof. Wölber.
FamilieNetz_Pflegeanleitung2
 
Systems Neuroscience — Neuroimaging Center
 
DeGPT.jpeg
 
UKD_CGCM_LOGO_kurz_2016.png
 
Logo_Traumanetz.jpg
 
SWKLogo.png
 
DGPM_LOGO_CMYK.jpg
 
Ronja Limburg, M.Sc.
 
Logo_Lehmanns_mono_1.jpg
 
III Quartal 2024
 
References 2024 09 28
 
logo_dhmd_rot20Kopie.jpg
 
Allergie_AK_2024
 
VorlufigesProgramm17.FachtagungTSG2024.pdf
 
Newsletter Mitarbeiter*innen im Fokus - Oktober 2024
 
UKD_UKF_Pränatalberatung-KIK-4S_Seite_1.png
 
Telefonische Sozialberatung Sächsisches Kinderpalliativzentrum_2024_Seite_1.png
 
UKD_UKF_Pränatalberatung-KIK-4S.pdf
 
Telefonische Sozialberatung Sächsisches Kinderpalliativzentrum_2024.pdf