Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Alfred Bjarne
 
Lionel
 
Carlotta
 
Paola Fatoumata
 
Luca
 
Stella
 
Oskar
 
Finnlay
 
Egon
 
FlyerEndoclubDresden19.04.2023.pdf
 
Archiv
 
September 2023: 6th Annual eonatal Resuscitation Symposium
 
Öffentlichkeitstag der KJP 2023
 
MiriamGoldammerklein.jpg
 
Uniklinikum und Marburger Bund einigen sich auf neuen Haustarif
Gehälter für ärztliches Personal steigen 2023 in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent. Zahl der Bereitschaftsdienststunden wird gedeckelt und bei deren Überschreiten Zeitgutschriften eingeführt. Ärztinnen und Ärzte erhalten als Inflationsausgleich eine steuerfreie Einmalzahlung.
Gehirn
 
Ablauf mentorbasierte Hospitation NUK
Vorschlag für eine ein- oder zweitägige Hospitation
Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel
Eine extra angefertigte Metallarbeit ersetzt den Schnullerbaum am Spielplatz hinter Haus 21. // Kinder können so spielerisch vom liebgewonnenen Schnuller Abschied nehmen. // Der Abschied vom Schnuller fällt vielen Kindern schwer. Das Alter, in dem Kleinkinder endgültig davon lassen können, variiert. Mitunter brauchen Eltern Geduld, wenn sie ihre Kinder beim Verzicht auf den liebgewonnenen Begleiter unterstützen. Im Park hinter Haus 21, dem Kinder- und Frauenzentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, sich gemeinsam vom Schnuller zu verabschieden. Dort steht seit einigen Tagen ein farbenfroh gestalteter Schnullerkasten. Über eine Drehklappe können Kinder den Einwurf öffnen. Lachende Bienen und Blumen, die auf den schnullerförmigen Kasten gemalt sind, begleiten sie dabei. Dass Kinder möglichst im dritten Lebensjahr ihre Nuckel für immer weggeben sollten, hat handfeste Gründe. Denn der Gebrauch kann zu Problemen bei der Sprachentwicklung führen oder Zahn- und Kieferfehlstellungen begünstigen. „Mit dem Schnullerkasten gibt es in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik eine spielerische Möglichkeit, die Zeit mit dem Schnuller zu beenden. Ihn gemeinsam mit den Eltern aktiv und selbstbestimmt in den Kasten zu werfen, entfaltet eine symbolische Kraft. Die farbenfrohe Gestaltung soll ein Blickfang sein und zusätzlich motivieren“, sagt Prof. Reinhard Berner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Der Kasten ist genau wie der Spielplatz öffentlich zugänglich und kann auch von Besuchenden mit ihren Kindern genutzt werden.
Welcome to the department of otorhinolaryngology, head and neck surgery
 
Ear Research Center Dresden