Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Anfahrt und Lageplan
UKDLAGE_2020_06August_MK1.png
Herzlich Willkommen
Live-Weihnachtsandacht aus dem Universitätsklinikum Dresden
Der Mitteldeutsche Rundfunk sendet am 24. Dezember eine Christnacht live aus dem Seelsorgezentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Der katholische Bischof Heinrich Timmerevers aus dem Bistum Dresden-Meißen und der evangelische Landesbischof Tobias Bilz führen zusammen mit Pfarrer und Klinikumsseelsorger Christoph Behrens durch den Ökumenischen Gottesdienst. „Wir freuen uns sehr, in diesem von Herausforderungen geprägten Jahr Gastgeber für diese Christnacht am Heiligen Abend sein zu dürfen“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum. „Wir sehen dies als besonderes Zeichen der Wertschätzung für unsere Mediziner, Pflegekräfte und Mitarbeiter, die in diesem Jahr alle Kraft für die Versorgung der Covid-Patienten aufgebracht haben und dies auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinweg tun.“ Das Seelsorgezentrum wurde auch ausgewählt, weil im Advent 2020 das Jubiläumsjahr der Einrichtung begonnen hat. Am 1. Advent 2001 wurde der moderne Neubau für das Seelsorgezentrum eingeweiht – 2021 steht so auch für das 20-jährige Jubiläum der seelsorgerischen Arbeit hier.
Grußwort von Annett Hofmann als Schirmherrin für das Sächsische Kinderpalliativzentrum
Die gemeinsame Zeit als Familie ist immer ein Geschenk, von dem wir nie wissen, wie lange wir es behalten werden. Familien, deren Kinder lebensverkürzt erkrankt sind, spüren besonders die Kostbarkeit dieser gemeinsamen Zeit.
participant.PNG
References 2020 12 19
SaxoChiLD
Banner.jpg
Annett Hofmann | © Pawel Sosnofski
Annett Hofmann | ©Pavel Sosnofski
Magenkarzinom
2020_Spende_Thalia_1.jpg
2020_Spende_Thalia_5.jpg
2020_Spende_Thalia_8.jpg
2020_Spende_Thalia_6.jpg
2020_Spende_Thalia_2.jpg
2020_Spende_Thalia_10.jpg
2020_Spende_Thalia_4.jpg
Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen
Das Sächsische Cochlear Implant Centrums (SCIC) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist der diesjährige Partner für die Spendenaktion der Stiftung Hochschulmedizin Dresden in der Advents- und Weihnachtszeit. Traditionell wählt die Stiftung zum Jahreswechsel ein besonderes Projekt aus, um Spenden zu sammeln – so auch 2020, auch wenn das Spendensammeln durch die Coronapandemie erschwert wird. Geplante Benefizkonzerte und öffentliche Spendenaktionen mussten ausfallen oder konnten gar nicht erst organisiert werden, um Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. „Trotzdem wollen wir Unterstützer, Förderer und Freunde der Hochschulmedizin auffordern das SCIC zu unterstützen“, sagt Prof. Michael Meurer, Vorstandsvorsitzender. Mit den Spenden der Stiftung Hochschulmedizin sollen neue Musikinstrumente beschafft werden, mit denen die Patientinnen und Patienten in der Reha das Hören neu lernen.
DGNlogo2021.png
zurück
1
...
946
[947]
948
...
1772
weiter