Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
26.02.2015 - IKEA Stiftung spendet 15.000,- Euro an die KJP zur Realisierung des Zirkusprojektes
...zur Realisierung des Zirkusprojektes!
12.04.2016 - Wir sind Spitzenmedizin. In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Auch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist als Teil des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus "Spitzenmedizin". Mit unserer Arbeit helfen wir unseren kleineren und größeren Patienten schon heute, ihre Zukunft gesund und aktiv gestalten zu können.
20.06.2016 - "Hat mein Sohn ADHS?"
Prof. Roessner spricht mit der Freien Presse über den Patienten Harkon.
01.06.2016 - Kooperationsprojekt der KJP und des Bereichs Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften zu "Predictive Coding bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung"
Unsere Klinik plant gemeinsam mit dem Bereich Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften ein neues Projekt.
20.04.2016 - "Essstörungen - wer ist Schuld am Schlankheitswahn?"
Prof. Stefan Ehrlich referierte am Mittwoch, den 20.04. zum Thema Essstörungen in der spannenden Vortragsreihe "Machen wir unsere Kinder verrückt?", organisiert vom Hygienemuseum Dresden.
20.04.2016 - Studiengang mit Staatsexamen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der DGVT startet in enger Kooperartion mit der KJP Dresden!
Erstmalig in Sachsen kann die praktische Ausbildung zum Kinder– und Jugendlichenpsychotherapeuten inklusive der praktischen Tätigkeit komplett „unter einem Dach“ angeboten werden.
17.04.2016 - "Überfordert und überfördert"
Prof. Roessner sprach mit der Sächsischen Zeitung über die zunehmende Überforderung unserer Kinder.
13.09.2016 - "Fördern ohne Überfordern"
Prof. Roessner diskutierte beim MDR Radio Sachsen u. a. mit Wirtschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange (SPD).
04.02.2016 - Klinik erhält neuen Outdoor-Rollstuhl
Das Stiftesammelfieber beschert unseren Patienten einen neuen Outdoor-Rollstuhl.
25.01.2016 - Neurofeedback: Hirnstrom-Training lindert ADHS-Symptomatik
Der MDR Sachsenspiegel und die DNN berichten über das innovative Behandlungskonzept "Neurofeedback".
18.12.2015 - Weihnachtsbäume für Kinderträume bei IKEA Dresden
Vom 3.12. bis 24.12.2015 können Sie bei IKEA Dresden einen Weihnachtsbaum kaufen.
06.12.2015 - Universitätsklinikum Dresden gewinnt „ZEIT Karriere Award für Lehre und Forschung“
Die Zeit prämiert die Stellenausschreibung für unseren "Leitenden Psychologen (m/w)"
15.06.2014 - Keine Lust auf Borgen
Prof. Rößner spricht mit der Süddeutschen Zeitung über das Thema Jugendliche und Geld.
14.10.2014 - Das tut doch weh!
Prof. Roessner spricht im "Dein Spiegel" zu Gewalt an Schulen.
25.08.2015 - Zusammenhänge erkennen
Prof. Roessner zum möglichen Zusammenhang von ADHS und Neurodermitis.
21.08.2015 - Wie alte Stifte zur Nachhaltigkeit beitragen
Der "Umwelt Dialog" berichtet über das Stiftesammelfieber unserer Klinik.
20.07.2015 - Bessere Versorgung von psychisch Kranken in Deutschland
Ein Modellvorhaben zu sektorenübergreifenden Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
02.07.2015 - Nachwuchswissenschaftlerpreis für Dipl.-Psych. Gabriel Dippel
Herr Dipl.-Psych. Gabriel Dippel ist neuer Träger des Nachwuchswissenschaftlerpreises der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung.
09.06.2015 - App statt Fragebogen zur Symptomerfassung
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über ein Forschungsprojekt unserer Klinik zur Magersucht.
08.01.2016 - "Wir therapieren Achtjährige, die Anorexie haben."
Prof. Ehrlich spricht mit der Zeit Online über Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen.