Chronische Rückenschmerzen
Die meisten Menschen haben im Laufe ihres Lebens mindestens eine Episode mit Rückenschmerzen. In der Regel gehen die Beschwerden spontan wieder vorbei und erfordern keine spezielle Therapie. Nur selten steckt eine behandlungsbedürftige Erkrankung hinter den Beschwerden. Bestehen Rückenschmerzen, gegebenenfalls mit Ausstrahlung in die Beine, jedoch fort oder werden gar chronisch, möglicherweise auch trotz einer Operation an der Wirbelsäule (sogenanntes failed back surgery syndrome, FBSS oder Postnukleotomiesyndrom), ist eine schmerztherapeutische Behandlung notwendig.
- Häufig können dann die Beschwerden durch Medikamente, Krankengymnastik, psychologische Behandlung oder eine multimodale Schmerztherapie gebessert werden.
- Manchmal ist die Infiltration einer Nervenwurzel (periradikuläre Therapie, PRT) oder von Wirbelgelenken mit örtlichen Betäubungsmitteln und Cortisolpräparaten sinnvoll.
- Bleibt auch mit diesen Maßnahmen der Erfolg aus, sollte in bestimmten Fällen eine Rückenmarkstimulation in Erwägung gezogen werden.