Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Privatsprechstunde
Kontakt und Feedback
Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Ambulante Behandlung / Sprechstunden
Informationen für Patienten und Besucher
Innerhalb der Dresdener Hochschulmedizin wird das breite Spektrum der Dermatologie in unserer Klinik und Poliklinik mit stationären und tagesklinischen Behandlungsmöglichkeiten sowie durch Spezialsprechstunden in unseren Ambulanzen abgedeckt.
QRM_Aufst_FeedbackEinweiser_klein.png
Dateien
Ablage fuer Downloaddateien
QRM_Aufst_FeedbackPat_klein.png
Über uns
Wir über uns
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
CARUSO - Speiseplan Kommende Woche
CARUSO - Speiseplan Aktuelle Woche
Abgeschlossene Projekte
Auswahl abgeschlossener Projekte
TRANSLATE-NAMSE
Modellvorhaben Genomsequenzierung
Das Modellvorhaben Genomsequenzierung nach § 64e SGB V (offizielle Bezeichnung: „Modellvorhaben zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ gemäß § 64e SGB V) ist eine bundesweite Initiative, durch die die Genommedizin in die Routineversorgung der Unikliniken implementiert werden soll. Mit dem Start des Modellvorhabens im Herbst 2024 können Patient:innen, die an einer Seltenen Erkrankung oder einer (erblichen) onkologischen Erkrankung erkrankt sind, in Dresden am Modellvorhaben Genomsequenzierung teilnehmen und eine Analyse des gesamten Erbguts zur Klärung ihrer Krankheitsursache erhalten. Die dabei anfallenden Kosten werden sowohl bei gesetzlich versicherten als auch bei privat versicherten Patient:innen erstattet. Eine Ausweitung auf weitere Indikationsgebiete ist erst nach der Überführung der Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben in die breite Routineversorgung zu erwarten.
MITARBEITER
Herzlich Willkommen am Institut für Klinische Genetik!
Wir möchten Ihnen den Weg zu dem richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen weisen, Ihnen Einblicke in unsere Arbeit geben und unser Team vorstellen.
Forschungsgruppen
Team
[1]
2
...
1705
weiter