Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Pflegepool schließt Personallücken und bietet höchste Individualität
Mit veränderter Strategie im Pflegepool geht das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus einen neuen Weg, um kurzfristige Personallücken zu schließen und gleichzeitig Mitarbeitenden in der Pflege höchste Flexibilität zu bieten. Der vor über 20 Jahren initiierte Pool hat jetzt eine Neukonzeption erfahren. Ziel ist es, noch individueller auf neue Mitarbeitende einzugehen, sie beim Einstieg in die Pooltätigkeit zu begleiten und ihnen auch in Hinblick auf die persönliche Karriereplanung Perspektiven aufzuzeigen. So wurde unter anderem ein Tandemmodell eingeführt, dass vorsieht, die Neuen im Pflegepool in 1:1-Betreuung in den ersten vier Wochen zu begleiten und zu unterstützen. „Unser Pflegepool ist ein Erfolgsmodell, das Lösungen für mehrere Herausforderungen bietet. Wir können kurzfristig auf Personallücken eingehen und diese füllen. Gleichzeitig wollen wir jetzt mit attraktiven Anreizen die Pool-Pflegenden unterstützen und noch mehr Mitglieder rekrutieren“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden.
Empfehlung Verwendung von KM CT Schilddrüse
Organigramm_final
Emöke Böhme
GBA_IAFoerderung_Web_Farbe_positiv.jpg
Versorgungsnetz Sichere Geburt
Das "Versorgungsnetz Sichere Geburt" macht hochschulmedizinische Expertise in der gesamten Versorgungsregion Ostsachsen verfügbar und ermöglicht eine telemedizinische Betreuung von Schwangeren, Früh- und kranken Neugeborenen und deren Familien.
Foto_Menz-weiß.png
Galerie
Labor_297
References 2024 03 16
Justus
Charlotte Jovana Monika Dora
Milas
Team
Co-Design Workshop: Visualisierung von Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) für das Molekulare Tumorboard
copy_of_ECProgrammApril2024AV5.pdf
ECProgrammApril2024AV5.pdf
PM4Onco deutsch
PM4Onco_Workshop_Beschreibung_deutsch.pdf
Abschlussveranstaltung in Tashkent
Vor drei Jahren hat das Zentrum für Feto/neonatal Gesundheit am Universitätsklinikum Dresden eine enge Kooperation mit usbekischen Perinatalzentren gestartet, die u.a. durch die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) finanziert wird und das Ziel verfolgt, die perinatale Versorgung in Usbekistan zu verbessern.
zurück
1
...
433
[434]
435
...
1753
weiter