Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Experimente1
 
Kunstwerke machen auf Seltene Erkrankungen aufmerksam
Uniklinikum Dresden beteiligt sich am Welttag der Seltenen Erkrankungen (28. Februar). | Ausstellung „Selten allein“ im Dresdner Hauptbahnhof und am Uniklinikum zeigt Kunst von Betroffenen. | Die Kunstwerke sind bundesweit in ausgewählten Einkaufsbahnhöfen und öffentlichen Orten zu sehen.
Labor_338
 
NG_TagdesHörens2025
 
Tag der Seltenen Erkrankungen
 
Datenstammtisch Quelle bitte data4life2025
 
NUM Convention
 
copy_of_SNMMI_1.jpg
 
SNMMI_2_klein.jpg
 
SNMMI_2.jpg
 
SNMMI_1.jpg
 
EEG-Grundkurs 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich möchten wir Sie zu unserem Einführungskurs in die Elektroenzephalographie einladen. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Ärzte, die die Grundlagen des EEG erlernen wollen. Der Kurs soll Basiswissen vermitteln, das notwendig ist, um EEG-Kurven zu befunden und zu beurteilen. Unter der Anleitung von erfahrenen EEG-Auswertern haben die Kursteilnehmer Gelegenheit, in Gruppen die Auswertung und Interpretation typischer EEG-Befunde zu üben. Weiterhin soll unter der Anleitung von medizinisch-technischen Assistentinnen und Assistenten die Technik der EEG-Ableitung erlernt werden. Herzliche Grüße Dr. M. Lesser, Dr. G. Leonhardt
EEG-Grundkurs_2025_Einladung_Programm.pdf
 
Veranstaltungen
 
Fabian
 
Kjell
 
Finn
 
Fabian
 
Emil Erik
 
Niklas Roland