
Sachkundelehrgang Endoskopie und Endoskop-Familie 3/Ergänzungslehrgang Endoskopie

Kursleitung
Chreste Fechler, B.A.
Medizinpädagogin
Telefon: 0351-458 5162
Struktur
ZIEL DER WEITERBILDUNG
Der Sachkundelehrgang Endoskopie dient dem Erwerb der Sachkenntnis zur anforderungsgerechten Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör in einer Arztpraxis oder in Endoskopieeinheiten der Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Der Sachkundelehrgang Endoskop-Familie 3 (EF 3) dient dem Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen der EF 3 und/oder TEE-Sonden in einer Arztpraxis oder in Endoskopieeinheiten der Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Der Ergänzungslehrgang Endoskopie dient dem Erwerb der Sachkenntnis zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Ergänzung des Fachkundelehrgang I.
GRUNDLAGE DER WEITERBILDUNG
Die Kurse entsprechen den Anforderungen der European Society for Hospital Sterile Supply, Sektion Deutschland und werden nach den Richtliniender DGSV®e.V./SGSV durchgeführt. Der Erwerb der aktuellen Kenntnis erfolgt gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Anlage 6 der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den "Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten", veröffentlicht im Gesundheitsblatt 55 (2012):1244-1310.
GLIEDERUNG DER WEITERBILDUNG
Der Sachkundelehrgang Endoskopie gliedert sich in Module und umfasst 40 Stunden.
Der Sachkundelehrgang Endoskopfamilie 3 gliedert sich in Module und umfasst 16 Stunden.
Der Ergänzungslehrgang Endoskopie gliedert sich in Module und umfasst 24 Stunden.
Alle Weiterbildungen schließen mit einer schriftlichen Prüfung ab.
ABSCHLUSS DER WEITERBILDUNG
- Sachkundelehrgang Endoskopie: Zertifikat DGSV® e.V.*/SGSV**
- Sachkundelehrgang Endoskopfamilie 3: Zertifikat DGSV® e.V.*/SGSV**
- Ergänzungslehrgang Endoskopie: Zertifikat DGSV® e.V.*/SGSV**
* Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V.
** Schweizerische Gesellschaft für Sterilgutversorgung
Inhalte
SACHKUNDELEHRGANG ENDOSKOPIE
Modul 1 Einführung
Modul 2 Grundlagen der Epidemiologie und Mikrobiologie
Modul 3 Grundlagen der Hygiene
Modul 4 Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
Modul 5 Reinigung und Desinfektion von flexiblen Endoskopen
Modul 6 Gesetzliche und normative Grundlagen für die Medizinprodukteaufbereitung
Modul 7 Verpackung, Transport, Lagerung
Modul 8 Anforderungen an den Arbeitsschutz
Modul 9 Anforderungen an die Aufbereitungsräume
Modul 10Qualitätsmanagement
Modul 11Kenntnisprüfung
- Aufbau von Endoskopen
- Aufbau von endoskopischem Zusatzinstrumentarium
- Oberflächenveränderungen, Erscheinungsformen, Ursachen
- Dekontamination
- maschinelle Desinfektion
- manuelle Aufbereitung flexibler Endoskope
- Sicht- und Funktionskontrolle, Pflege
- Packen, Verpacken, Lagern
- Sterilisation
- Anforderungen an Arbeitsräume
SACHKUNDELEHRGANG ENDOSKOP-FAMILIE 3
Modul 1 bis 11 Von Sachkunde Endoskopie bezüglich Endoskopfamilie 3
ERGÄNZUNGSLEHRGANG ENDOSKOPIE
Modul 4 bis 9 und 11 von Sachkunde Endoskopie
Organisation
KURSLEITUNG
Chreste Fechler, B.A.
Medizinpädagogin
Carus Akademie am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
Telefon: 0351 458-5162
E-Mail: chreste.fechler
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. rer. nat. et rer. medic. habil. Lutz Jatzwauk
Leiter Zentralbereich Krankenhaushygiene/Umweltschutz
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
FACHLICHE LEITUNG
Sabine Garn
Leiterin ZSVA
Zentralbereich Krankenhaushygiene/Umweltschutz
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
SACHKUNDELEHRGANG ENDOSKOPIE
Unterricht:
40 Stunden
Ablauf:
berufsbegleitend, modular
Kursgebühr:*
540 €, zzgl. 30 € Prüfungsgebühr
Prüfung:
schriftlich
Termine:**
14/15.09.2021, 21./22.09.2021, 28.09.2021
29.09.2021 (Prüfung)
AUSBLICK**
nächster Kursbeginn: wird noch bekannt gegeben
SACHKUNDELEHRGANG ENDOSKOP-FAMILIE 3
Unterricht:
16 Stunden
Ablauf:
berufsbegleitend, modular
Kursgebühr:*
240 €, zzgl. 30 € Prüfungsgebühr
Prüfung:
schriftlich
Termine:**
20.04., 21.04.2021
21.04.2021 (Prüfung)
AUSBLICK**
nächster Kursbeginn: wird noch bekannt gegeben
ERGÄNZUNGSLEHRGANG ENDOSKOPIE
Unterricht:
24 Stunden
Ablauf:
berufsbegleitend, modular
Kursgebühr:*
300 €, zzgl. 30 € Prüfungsgebühr
Prüfungen:
schriftlich
Termine:**
18.05., 19.05., 25.05.2021
26.05.2021 (Prüfung)
AUSBLICK**
nächster Kursbeginn: wird noch bekannt gegeben
*Änderungen vorbehalten
**es gelten die Ferienregelungen des Freistaates Sachsen
Bewerbung
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN SACHKUNDELEHRGÄNGE ENDOSKOPIE UND ENDOSKOP-FAMILIE 3
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der nachfolgend genannten Medizinalfachberufe oder
DGSV® e.V.*/SGSV**-Zertifikat des Fachkundelehrganges I
- Medizinische/zahnmedizinische Fachangestellte
- Medizinische Assistenten
- Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Altenpflegeberufe
- praktische Erfahrung in der Aufbereitung von Endoskopen sind empfehlenswert
- Nachweis über Hospitation in Endoskop-Aufbereitung (8 h)
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN ERGÄNZUNGSLEHRGANG ENDOSKOPIE
- DGSV® e.V.*/SGSV**-Zertifikat des Fachkundelehrganges I
- DGSV® e.V.*/SGSV**-Zertifikat des Sachkundelehrganges in der ärztlichen/zahnärztlichen Praxis
- Nachweis über Hospitation in Endoskop-Aufbereitung (8 h)
- technische Voraussetzungen: aktuelle Telefonnummer, eigene E-Mail-Adresse, internetfähiges Endgerät (PC, Notebook, etc.), Textverarbeitungsprogramme (z.Bsp. WORD, PowerPoint, Excel)
DER BEWERBUNG SIND BEIZUFÜGEN
- Anmeldebogen für Weiterbildung
- Delegierung der Einrichtung und Erklärung der Kostenübernahme
für Sachkundelehrgang Endoskopieund Sachkundelehrgang Endoskop-Familie 3 zusätzlich:
- Kopie des Abschlusszeugnisses im Ausbildungsberuf
- Kopie der Berufserlaubnis
- Impfstatus (für Sachkunde Endoskopie)
- Nachweis einer Hospitation in Endoskopieabteilung (8 Stunden)
für Ergänzungslehrgang Endoskopie zusätzlich:
- DGSV® e.V.*/SGSV**-Zertifikat des Fachkundelehrganges I
- DGSV® e.V.*/SGSV**-Zertifikat des Sachkundelehrganges in der ärztlichen/zahnärztlichen Praxis
- Hospitationsnachweis der DGSV
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
an der TU Dresden AöR
Carus Akademie
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Fax: 0351 458-5761
E-Mail: carusakademie
ANMELDESCHLUSS
Sachkundelehrgang Endoskopie: 31.05.2021 (danach auf Anfrage)
Sachkundelehrgang Endoskop-Familie 3: 31.12.2020 (danach auf Anfrage)
Ergänzungslehrgang Endoskopie: 31.01.2021 (danach auf Anfrage)
* Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V.
** Schweizerische Gesellschaft für Sterilgutversorgung
Downloads
Zusammengefasste Informationen zu diesem Kurs finden Sie kurz & bündig demnächst hier in unserem Flyer.