Für Patient*innen
Das 2023 gegründete Zentrum für Personalisierte Medizin in der Onkologie Dresden (ZPMO Dresden) baut auf der langjährigen Erfahrung in der breiten molekularen Diagnostik und Patientenstratifizierung somatischer und erblicher Veränderungen im Gewebe von Krebspatienten am Campus in Dresden auf. Seit mehr als 10 Jahren werden am NCT/UCC (link) molekulare Tumorboards durchgeführt, die die Erfahrung in der breiten molekularen Diagnostik – inklusive Ganzgenomsequenzierung – und der klinischen Auswertung durch Hämatoonkologen und Humangenetiker zusammenbringen.
Das ZPMO bündelt diese Aktivitäten nun unter einem Dach.
Bei Fragen zum Molekularen Tumorboard und zu den angebotenen Analysemethoden können Sie sich über folgende Seiten informieren:
- MASTER-Programm: Umfassende molekulare Charakterisierung (WGS, RNA Seq, Methylierung, Proteomik, funktionelle Testung, Immunoprofiling) für seltene Tumorerkrankungen im fortgeschrittenen Stadium
- MASTERsg-Programm: Umfangreiche Panelsequenzierung (DNA/RNA) fortgeschrittener Tumoren
- Modellvorhaben Genomsequenzierung: Ganzgenomsequenzierung (WGS, RNA Seq) bei Tumorerkrankungen, bei denen die Standardtherapien ausgeschöpft sind
Die Festlegung, ob ein solcher Ansatz bei Ihremindividuellen Fall sinnvoll und hilfreich ist, kann Ihre behandelnde Ärztin/Ihr behandelnder Arzt am besten einschätzen. Bitten Sie daher Ihre behandelnde Onkologin/Ihren behandelnden Onkologen, die Option einer Anmeldung für die molekulare Analyse und Diskussion im Molekularen Tumorboard am ZPMO Dresden zu prüfen. Sollten Sie oder Ihre Ärztin/Ihr Arzt weitergehende Fragen haben, können Sie sich gerne unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Nach der molekularen Diagnostik und der Therapieempfehlung in der interdisziplinären Fallkonferenz am ZPMO Dresden kann Ihre Therapie häufig an der wohnortnahen Klinik erfolgen.
Weitere Informationen
- Informationen zum MASTER-Programm
- Informations-Videos zum MASTER-Programm
- Informationen zur molekularen Diagnostik bei Krebs: https://www.krebsinformationsdienst.de/untersuchungen-bei-krebs/molekulare-diagnostik/methoden
- Informationen zu klinischen Studien in der Onkologie: https://www.krebsinformationsdienst.de/forschung/klinische-studien
- Webseite des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)
- Allgemeine Informationen zum Thema Krebs: Krebsinformationsdienst des DKFZ
Patiententag
Das ZPMO nimmt jährlich am NCT/UCC-Patiententag teil. Der nächste Patiententag findet am 6. Juni 2026 statt. Weitere Informationen zum Patiententag finden sie hier.