Abgeschlossene Promotionen und Masterarbeiten, sowie Preise
Promotionen
- Dr. Kathleen Juncken
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt
Thema: Analyse der Notfallversorgungsstruktur der Landeshauptstadt Dresden unter Berücksichtigung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus: Ist-Stand, Kenntnisse sowie Vorstellungen ausgewählter Akteure und abgeleitete Lösungsansätze für eine bedarfsgerechte Versorgung. - Dr. Christian Kopkow
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Wolfgang Schneiders
Thema: Evidenzbasierte Diagnostik auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften/Public Health mit Validität ausgewählter Tests im Rahmen der körperlichen Untersuchung. - Dr. Tom Motzek
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt
Thema: Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Untersuchung der Versorgungssituation anhand von Krankenkassenroutinedaten. - Dr. Thomas Petzold
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und PD Dr. Jörg Lützner
Thema: Evidenzbasierung im Qualitäts- und medizinischen Risikomanagement. Analyse ausgewählter Beispiele der stationären Versorgung. - Dr. Florian Schumann
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt
Thema: Epidemiologie und Risikofaktoren von Allergien im Kindesalter – eine Sekundärdatenanalyse basierend auf GKV-Routinedaten von 2005 bis 2012. - Dr. Erich Stadler
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt
Thema: Epidemiologie und medizinische Versorgung der Allergischen Rhinitis. Ergebnisse einer sekundärdatenbasierten Kohortenstudie.
Preise
- Posterpreis in der Sitzung Sarkom/Pankreaskarzinom im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie vom 28.09.2018 bis 02.10.2018 in Wien
Schuler M, Eichler M, Schoffer O, Richter S, Hohenberger P, Kasper B, Reichardt P, Wartenberg M, Hentschel L, Eberlein-Gonska M, Ehninger G, Bornhäuser M, Schmitt J.
Thema: Krankheitslast und Versorgungssituation bei Sarkomen: Eine nationale Studie zu Einflussfaktoren patientenberichteter Krankheitsfolgen bei Menschen mit Sarkomerkrankungen – Studiendesign und erste Ergebnisse. - Förderpreis für Schmerzforschung 2018, 1. Preis „Klinische Forschung“
Kaiser U, Sabatowski R, Schmitt J, Kopkow C, Deckert S, Neustadt K.
Thema: Developing a Core Outcome-domain Set to assessing Effectiveness of Interdisciplinary Multimodal Pain Therapy – The VAPAIN consensus statement on core outcome-domains Pain - 2. Platz des Carl Gustav Carus Förderpreises 2016
Promovend: Dr. Christian Kopkow
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Wolfgang Schneiders
Thema: Evidenzbasierte Diagnostik auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften/Public Health mit Validität ausgewählter Tests im Rahmen der körperlichen Untersuchung. - 1. Platz des Carl Gustav Carus Förderpreises 2015
Promovend: Dr. Thomas Petzold
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und PD Dr. Jörg Lützner
Thema: Evidenzbasierung im Qualitäts- und medizinischen Risikomanagement. Analyse ausgewählter Beispiele der stationären Versorgung.
Masterarbeiten
- Cindy Mann
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Jürgen Gräßler
Thema: Der Gesundheitszustand und die Determinanten der Gesundheit von Syrischen Flüchtlingen und Asylsuchenden – Ein Systematischer Review. - Felix Walther
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Harald Mang
Thema: Führen Interventionen auf Struktur- und/oder Prozessebene zu einer verbesserten Ergebnisqualität in der stationären Versorgung des deutschen Gesundheitswesens? - Ein systematisches Review - - Daniel Richter
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Elke Ochsmann
Thema: Unerwünschte Ereignisse im Bereich telemedizinischer Anwendungen - Eine systematische Erfassung von Häufigkeiten und Determinanten. - Toni Lange
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Lützner
Thema: Systematisches Review zur Reliabilität von klinischen Tests zur Diagnostik von Schulter- und Schultergürtelpathologien. - Denise Bianca Küster
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Alexander Karmann
Thema: Cost - Effectiveness - Analysis (CEA) of systematic treatments for psoriasis vulgaris. - Elisabeth Haase
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Dr. Susan Garthus-Niegel
Thema: Extreme weather events in developing countries and consequential adverse health effects - a systematic review. - Lena Marie Johannsen
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und PD Dr. Maria Eberlein-Gonska
Thema: Evaluation des Sturzrisikoassessments am Universitätsklinikum Dresden sowie Ableitung von Maßnahmenzur Weiterentwicklung - Analyse von Routinedaten der stationären Versorgung. - Carolin Junge
Betreuer: Dr. Susan Garthus-Niegel und Prof. Dr. Jochen Schmitt
Thema: The consequences of maternal prenatal and postnatal depression for child development at two years of age: a longitudinal study in a Norwegian population. - Freya Trautmann
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Susanne Singer
Thema: Häufigkeit von Komorbiditäten bei Patienten mit Weichteilsarkom vor und nach Diagnosestellung verglichen mit einer repräsentativen krebsfreien Kontrollgruppe – eine Sekundärdaten-basierte Analyse. - Christian Kopkow
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Schmitt und Prof. Dr. Andreas Seidler
Thema: Klinische Tests zur Diagnostik von Rupturen des hinteren Kreuzbandes - eine systematische Literaturanalyse.