Herzlich Willkommen im Viszeralonkologischen Zentrum
Sehr geehrte Patienten, Angehörige und Besucher,
die optimale Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen bedarf der höchsten medizinischen und pflegerischen Qualität und einer stetigen Aktualisierung und Anpassung der Therapie an neueste Standards und Forschungsergebnisse.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde 2013 das Viszeralonkologische Zentrum gegründet. Es ist Teil des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), welches seit 2007 als Onkologisches Spitzenzentren für die Behandlung von Krebs durch die Deutsche Krebshilfe gefördert wird.
Das Viszeralonkologische Zentrum wurde 2014 erstmals nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und umfasst neben den Tumoren des Darmtraktes (Kolon- und Rektumkarzinom) und der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom) auch Tumoren des Magens, der Leber (Hepatozelluläres Karzinom) und der Speiseröhre (Ösophaguskarzinom).
Für alle Patienten des Viszeralonkologischen Zentrums wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der innerhalb der Fachbereiche Chirurgie (Operative Behandlung), Gastroenterologie, Onkologie (Medikamentöse Behandlung), Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin und Pathologie nach neuesten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen abgestimmt wird. Qualitätssicherungsvereinbarungen mit allen Behandlungspartnern garantieren die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen.
Jeder Krebspatient wird in der dreimal wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz des Viszeralonkologischen Zentrums von den oben genannten Fachdisziplinen besprochen und ein für ihn individuell abgestimmter, interdisziplinärer Therapievorschlag erstellt. So kann bei vielen Patienten heute eine komplette operative Entfernung der Tumoren erzielt werden, oftmals auch durch eine minimal-invasive, teils roboter-assistierte Operationstechnik und einer damit verbundenen, schnelleren Genesung.
Die ambulante Betreuung und Nachsorge der Patienten erfolgt eng über spezialisierte Sprechstunden zu den einzelnen Erkrankungen im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie (VTG) sowie der Medizinischen Klinik 1 (MK1).
Auf den folgenden Seiten finden Sie allgemeine Informationen über das Viszeralonkologische Zentrum, über unser Leistungsspektrum, die Behandlungsabläufe und die verschiedenen Sprechstunden. Sollten Sie weitere Fragen haben, so zögern Sie nicht, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihr/e
Dr. med. Johanna Kirchberg
Prof. Dr. med. Gunnar Folprecht