
Ernährungsberatung
Stationäre Ernährungsberatung
Im Rahmen Ihrer Erkrankung unterstützen, beraten und begleiten Sie unsere Ernährungsberaterinnen der Universitätsklinikum Dresden Service GmbH während Ihres stationären Aufenthaltes.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihnen während der gesamten Behandlungszeit für Fragen und Probleme Ansprechpartner zu sein und mit Ihnen ein optimales Ernährungsverhalten zu erarbeiten.
Insbesondere für Patienten mit der Diagnose eines Magentumors bieten wir Ihnen vorbereitend auf die Zeit nach dem operativen Eingriff Beratungen zu möglichen Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten an.
Wir beraten Sie gern:
- zu Ihren Fragen der Ernährung während und nach dem Klinikaufenthalt
- zu individueller Verträglichkeit der einzelnen Nahrungsmittel
- zur optimalen Zusammenstellung, Zubereitung und Gestaltung der Mahlzeiten
Die Terminvereinbarung erfolgt in der Regel über die Station. Gern können Sie aber auch persönlich Kontakt aufnehmen
0351 458-18503
Ernährungsberatung@ukd-service-gmbh.de
Ambulante Ernährungsberatung
Zur Unterstützung der Gesundheitsförderung bietet das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) eine Ernährungsberatung auf ärztliche Anordnung an. In den Räumlichkeiten des NCT/UCC werden im wöchentlichen Rhythmus individuelle Beratungen von einer erfahrenen, staatlich geprüften Diätassistentin durchgeführt. Für Patienten, welche die Beratungen zu den angebotenen Terminen nicht wahrnehmen können, besteht jederzeit die Möglichkeit einer individuellen Terminabsprache.
Eine Terminvereinbarung an der jeweiligen Sprechstunde im NCT/UCC kann, mit vorliegender Verordnung des Arztes, unter der Telefonnummer 0351 458-4500erfolgen. Sie erreichen uns telefonisch montags – freitags von 8:30 – 16:30 Uhr.
Weitere Informationen und Kontakt
- Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), Haus 31c, Fetscherstrasse 74, 01307 Dresden
- anfrage@krebscentrum.de
- 0351 458-4500
- 0351 458-6340