EVaSIMST - aktuelle Interviews im Bereich Umgang mit positiven und negativen Gefühlen im alltäglichen Leben
Was verstehen wir unter diesem Bereich?
Der Umgang mit positiven und negativen Gefühlen im alltäglichen Leben umfasst zum einen verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen auf Gefühle reagieren. Zum anderen ist in diesem Bereich von Bedeutung, ob die Bedingungen im alltäglichen Leben so gestalten werden, dass sie angenehme Gefühle begünstigen und inwieweit der Umgang mit bestimmten Gefühlen vorbereitet und gefördert wird.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
In einem Interview präsentieren wir Ihnen den vorläufigen Fragebogen zum Umgang mit positiven und negativen Gefühlen im alltäglichen Leben. Uns interessiert, ob Sie den Fragebogen verstehen und welche Probleme es bei der Bearbeitung gibt. Dabei verwenden wir die Methode des Lauten Denkens, um zu erfahren, was Ihnen während des Lesens und der Bearbeitung der Aufgabenstellungen durch den Kopf geht.
Wie lange dauert das Interview?
Ca. 180 Minuten
Bei Bedarf können wir das Interview gerne auf zwei Termine aufteilen.
Sie haben Interesse? Dann finden Sie im nächsten Abschnitt alle notwendigen Informationen zur Teilnahme.
Informationen zum Projekt, zu Datenschutz und Ihrer Einwilligung
Bevor wir mit den Interviews beginnen können, möchten wir Sie über das Projekt, den Ablauf der Kontaktaufnahme sowie Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz informieren. Dazu sind wir verpflichtet, um Ihre Rechte und Ihre Sicherheit zu wahren. Ihre Daten sind ausschließlich anonym, d.h. es gibt keine Aufzeichnung von Daten zu Ihrer Person und Ihrer IP-Adresse.
Diesbezüglich werden Sie zuerst zu einem Kontaktformular weitergeleitet, welches Ihren Teilnahmewunsch, die von Ihnen wählbare Durchführungsplattform, Ihre Wunschmailadresse zur Kontaktaufnahme aufnimmt. Im Anschluss folgt ein weiterführenden Link mit Informationen zum Forschungsprojekt sowie der Einwilligungserklärung und einer kurzen Befragung weitergeleitet. Auch hier werden die Daten in Form eines von Ihnen gewählten Kürzels anonym erhoben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.