
Plätze frei im Bewegungsprogramm
Körperliche Aktivität in der Krebsnachsorge hat zahlreiche positive Effekte auf Körper und Psyche. Eine Möglichkeit, im Anschluss an die Behandlung körperlich aktiv zu werden, ist der von Fachgesellschaften ausdrücklich empfohlene Rehabilitationssport. Vielen Betroffenen fällt es jedoch nach der Therapie schwer, sich regelmäßig zu bewegen.
Das gemeinsam vom Universitäts-Physiotherapie-Zentrum und dem Universitäts KrebsCentrum (UCC) durchgeführte „Aktiv in der Nachsorge“-Programm richtet sich an Personen, die sich in der Krebsnachsorge befinden und aus medizinischer Sicht bedenkenlos teilnehmen können. Weiterhin ist es vor allem für diejenigen geeignet, denen es schwer fällt, regelmäßig körperlich aktiv zu sein.
Der Kurs findet über drei Monate wöchentlich von 15:00 - 16:00/16:30 Uhr statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
UCC Präventions- und Bildungszentrum
Telefon: 0351 458-7443