Über das Zentrum
Struktur des Zentrums
Leitung

Prof. Dr. med. G. Schackert
Leiterin
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
0351 458-2883 0351 458-4304 E-Mail

Prof. Dr. M. Krause
Stellvertretende Leiterin
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
0351 458-5292 0351 458-5716 E-Mail

Prof. Dr. med. Dietmar Krex
Stellvertretender Leiter
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
0351 458-4163 0351 458-4304 E-Mail
Zentrumskoordination / Qualitätsmanagement

Karina Noack, M.A.
Zentrumskoordination / Qualitätsmanagement
- Universitäts KrebsCentrum - UCC
0351 458-7670 0351 458-6340 E-Mail
Das Neuroonkologische Zentrum besteht aus einer Expertengruppe verschiedenster Fachrichtungen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, durch standardisierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge, Patienten mit Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems optimal zu betreuen. Die erfolgreiche Behandlung dieser Tumore muss interdisziplinär und individuell auf den Patienten abgestimmt erfolgen. Dementsprechend werden alle neuroonkologischen Patienten im wöchentlichen interdisziplinären Tumorboard gemeinsam mit Vertretern der Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Neuropathologie, internistischen Onkologie und Strahlentherapie besprochen. Bedarfsgerecht werden weitere Fachdisziplinen, z. B. Neuropädiatrie oder Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde, eingeladen. Aus dem Tumorboard ergibt sich ein patientenindividuelles Therapiekonzept, welches nationale und internationale Standards sowie aktuelle Studien berücksichtigt. Dieses Therapiekonzept hat für alle Beteiligten Bindungskraft.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Behandlungs- und Kooperationspartner des Neuroonkologischen Zentrums.
Hauptbehandlungspartner
Leistungsbereich | Hauptbehandlungspartner | Ansprechpartner |
---|---|---|
Neurochirurgie | Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; Direktorin: Prof. Dr. med. G. Schackert | Prof. Dr. med. G. Schackert |
Neurologie | Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; Direktor: Prof. Dr. med. H. Reichmann | Dr. med. S. Wöpking |
Neuroradiologie | Institut und Poliklinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; Direktor: Prof. Dr. med. J. Linn | Dr. med. K. Engellandt |
Nuklearmedizin | Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; Direktor: Prof. Dr. med. J. Kotzerke | Prof. Dr. med. J. Kotzerke PD Dr. med. K. Zoephel |
Innere Medizin | Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; Direktor: Prof. Dr. med. G. Ehninger
Gemeinschaftspraxis Dr. med. J. Mohm / G. Prange-Krex; Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin | PD Dr. med. G. Folprecht
Dr. med. J. Mohm Dr. med. G. Prange-Krex |
Strahlentherapie und Radioonkologie | Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus; Direktorin: Prof. Dr. med. M. Krause | Prof. Dr. med. M. Krause Dr. med. S. Appold |
Pathologie | Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden Direktor: Prof. Dr. med. G. Baretton | Dr. med. M. Meinhardt |
Zum interdisziplinären Behandlungsteam gehören weitere Kooperationspartner aus dem ärztlichen Bereich sowie aus den sogenannten supportiven Diensten wie Ergotherapie, Logopädie, Sozialdienst, Psychoonkologie oder Seelsorge, mit deren Hilfe wir Ihnen und Ihren Angehörigen eine bestmögliche Unterstützung während des gesamten Behandlungsprozesses anbieten können.