Sozialdienst
Der Sozialdienst der Klinik ist Ansprechpartner zur Klärung sozialer Probleme der Patient*innen unserer Einrichtung, die im Zusammenhang mit der Aufnahme, während des Aufenthaltes hier oder in Vorbereitung der Entlassung entstanden sind.
Im Sozialdienst erhalten Sie Informationen, Beratung, Vermittlung und Unterstützung, z.B.:
- Beratung in sozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten, wie Beantragung eines Schwerbehindertenausweises, Leistungen nach dem Kranken-, Pflege- Rentenversicherungsrecht sowie dem SGB VIII, IX und XII
- Klärung Ihrer finanziellen Absicherung während des Krankenhausaufenthaltes
- Unterstützung bei Antragstellungen, sowie Begleitung zu Behörden
- Beratung zu Möglichkeiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation
- Beratung und Vermittlung ambulanter Hilfen
- Hilfe bei der Unterbringung in einem Heim oder einer Pflegeeinrichtung
Sollten Ihre Angehörigen Fragen und Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung und Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik haben, sowie Informationen über anschließende Hilfsangebote wünschen, können auch Sie sich gern an die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes wenden.
So erreichen Sie die zuständigen Mitarbeiter*innen:
PSY-S1 + Mama denk´an mich + PIA | Susanna Hahn (Leitende Sozialarbeiterin) Sozialarbeiterin M.A. Tel.: 0351 – 458 19626 Fax: 0351 – 458 7287 | |
PSY-S2 + PIA | Nadine König Sozialpädagogin M.A. Tel.: 0351 – 458 19269 Fax: 0351 – 458 7287 | |
PSY-S3 | Stefan Einhorn Sozialarbeiter M.A. Tel.: 0351 - 458 15902 Fax: 0351- 458 5833 | |
PSY-S4 + PIA | Julia Rode Sozialarbeiterin B.A. Tel.: 0351 – 458 11788 Fax: 0351- 458 5833 | |
Tagesklinik (PSY) | Pauline Masopust Erziehungswissenschaften (Bachelor) Tel.: 0351 – 458 13511 Fax: 0351- 458 7287 | |
Tagesklinik ZSG + PIA | Sandra Kaiser Sozialarbeiterin M.A. Tel.: 0351 – 458 19927 Fax: 0351 – 458 7287 | |
MK3-S1 + PIA | Susan Ebert Erziehungswissenschaften (Magister) Tel.: 0351 – 458 19237 Fax: 0351 – 458 5328 |