
Klinischer Abend - Periphere Nerven und Plexuschirurgie
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/nch/termine/klinischer-abend-09-2018/klinischer-abend-periphere-nerven-und-plexuschirurgie
- Klinischer Abend - Periphere Nerven und Plexuschirurgie
- 2018-09-05T17:00:00+02:00
- 2018-09-05T19:30:00+02:00
- periphere Nerven, Plexuschirurgie, Klinischer Abend, Engpasssyndrome, Hypoglossusstimulator, Zungenschrittmacher
Engpasssyndrome zählen zu den häufigsten Erkrankungen der peripheren Nerven. Etwa jeder sechste Erwachsene ist vom Karpaltunnelsyndrom betroffen, das zweithäufigste Kubitaltunnelsyndrom ist 10-15x seltener. Die chirurgische Therapie ist gut etabliert und wird in unserer Klinik evidenzbasiert auch unter Anwendung von endoskopischen Techniken durchgeführt. Aber nicht nur Engpassyndrome werden bei uns behandelt - auch bei Verletzungen der peripheren Nerven und deren Tumore hat unsere Klinik eine lange Tradition.
Vor allem der "schwierige Fall" mit unklarer Symptomatik oder komplizierenden Komorbidäten profitiert von den Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen des Universitätsklinikums. Zudem können wir den Patienten, die ohne Erfolg an einem peripheren Nerv operiert worden sind, in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie unsere Erfahrung im Rahmen der spezialisierten elektrophysiologischen und sonographischen Diagnoszik anbieten. Nach interdisziplinärer Besprechung und in Kooperation mit dem UniversitätsSchmerzzentrum kann für jeden Patienten eine optimale Behandlungsstrategie aus dem Bereich der rekonstruktiven Nervenchirurgie, Neuromodulation oder konservativen Schmerztherapie angeboten werden.
Wir möchten Ihnen als niedergelassene, interessierte Kollegen, das aktuellen Ausmaß unserer Tätigkeit im Rahmen der chirurgischen Behandlung peripherer Nerven im Rahmen unseres bewährten klinischen Abends vorstellen und zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch einladen. Wir freuen uns, Sie am 05. September 2018 in unserem alten Chirurgie-Hörsaal Haus 19 begrüßen zu dürfen. Für Ihre Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit vorgesehen. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Mit freundlichen Grüßen,
- 17:00 Begrüßung, Prof. Schackert
- 17:10 Nervenultraschall - Erfahrungen aus der Praxis, Dr. Loewenbrück, Klinik und Poliklinik für Neurologie
- 17:40 Chirurgische Behandlung der peripheren Nerven am Uniklinikum - Tätigkeit und Perspektiven - Dr. Hijazi, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- 17:50 Revisionschirurgie im Bereich periphere Nerven - Literaturübersicht, eigene Erfahrungen, Kasuistiken, Dr. Zolal - Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- 18:20 What’s up - Neuigkeiten. Hypoglossusstimulation bei Schlafapnoe. Minimalinvasive Stimulation der peripheren Nerven bei Schmerzen. Dr. Zolal, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- ab 18:30 Diskussion
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss mit Getränken ein.
3 CME-Punkte sind bei der Landesärztekammer beantragt.