Klinischer Abend - Operative Therapie von Schmerzsyndromen
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/nch/termine/klinischer-abend-04-2018/klinischer-abend-operative-therapie-von-schmerzsyndromen
- Klinischer Abend - Operative Therapie von Schmerzsyndromen
- 2018-04-25T17:00:00+02:00
- 2018-04-25T19:30:00+02:00
- Operative Therapie/Verfahren von Schmerzsyndromen
Operative Schmerztherapie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Schmerzen gehören zu den ureigenen Beschwerden, die in der Erwartung der Patienten und Angehörigen vom Arzt sicher erkannt und effektiv behandelt werden müssen. Jeder am Patienten tätige Arzt kennt aber auch Patienten, bei denen die verordnete Therapie zu keiner Symptombesserung und zu langen Krankengeschichten, häufigen Arztwechseln und erfolglosen Therapieepisoden führt. Hier sind Spezialisten auf dem Gebiet der Schmerztherapie gefragt.
Unsere Klinik behandelt eine Vielzahl an Patienten aufgrund des Symptoms Schmerz. Wenn eine ursächliche Behandlung nicht möglich ist, deckt unsere Klinik in Zusammenarbeit mit dem Universitäts SchmerzCentrum den operativen und interventionellen Teil ab.
Wir möchten Ihnen als niedergelassene, interessierte Kollegen, Zuweiser und Schmerztherapeuten die aktuellen Entwicklungen in der Neuromodulation und operativen Schmerztherapie im Rahmen unseres bewährten klinischen Abends vorstellen und Sie zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch einladen.
Wir freuen uns, Sie am 25. April in unserem alten Chirurgie-Hörsaal Haus 19 begrüßen zu dürfen.
Für Ihre Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit vorgesehen. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Gabriele Schackert Dr. Markus Dengl
Klinikdirektorin Facharzt für Neurochirurgie