Benutzerspezifische Werkzeuge

Aufnahme auf Ihrer Station

Ankunft und Aufnahme

Aufgrund der Nähe zu den neurochirurgischen Stationen empfehlen wir Ihnen, zur stationären Aufnahme direkt in Haus 59 zu kommen.

Information und Krankenhausaufnahme im Haus 59/Operatives Zentrum
Tel.: +49(0)351 458-2925

Montag bis Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- u. Feiertage: 8:30 bis 17:00 Uhr

Weitere Krankenhausaufnahmen befinden sich:

- im Informations- und Servicezentrum Haus 76 an der Haupteinfahrt unseres Klinikums
- im Operativen Zentrum Haus 59 sowie
- im Kinder- und Frauenzentrum Haus 21.


 !!! Bitte bringen Sie sowie die Begleitperson/Angehörige einen bestätigten 24-Stunden aktuellen SARS-CoV-2 POCT Antigen-Schnelltest mit !!!


Die stationäre Aufnahme in der Klinik für Neurochirurgie
- Auf den Stationen NCH-S1 / NCH-S2 -



Bitte melden Sie sich auf der Station NCH-S2 am Pflegestützpunkt

Aufnahme

Stationäre Aufnahme - Anmeldung

Unsere Mitarbeiter/-innen in der Patientenaufnahme helfen, die mit der stationären Aufnahme verbundenen Fragen mit Ihnen, Ihren Angehörigen oder Bekannten zu klären.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dies mit einigen Formalitäten, zu Stoßzeiten auch mit etwas Wartezeit, verbunden ist. Wir besprechen mit Ihnen den Aufnahmeantrag und unsere Allgemeinen VertragsBedingungen (AVB).

Sie erhalten von uns Aufkleber mit Ihren persönlichen Daten und ein Patientenidendifikationsbändchen. Diese Etiketten ermöglichen uns eine fehlerfreie Dokumentation aller Behandlungsschritte. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen werden durch unsere Mitarbeiter beachtet und eingehalten. Sollten Sie hierzu Fragen haben, so können Sie sich an die Datenschutzbeauftragte des Universitätsklinikums, Frau Katrin Piehler, Tel. 0351 458-3245, wenden.

Auf Wunsch werden Sie durch den klinikeigenen Patientenservice auf Ihre behandelnde Station begleitet.

Was sollten Sie unbedingt dabei haben

Bitte bringen Sie unbedingt mit:

  • Krankenkassen-/Versicherungsausweis (Zuzahlungsbefreiung)
  • Einweisungsschein
  • aktuellen Medikamentenplan
  • eine Liste mit evt. vorangegangenen Krankheiten/Operationen
  • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung

Nützliche private Utensilien

Nützliche private Utensilien sind:

  • Toilettenartikel
  • Unterwäsche
  • Hausschuhe/festes Schuhwerk (z.B. Turnschuhe)
  • Pyjama/Nachthemd
  • Morgenrock/Trainingsanzug

Patienteninformationsmappe

>> Mit einer Patienteninformationsmappe möchten wir Ihnen helfen, sich auf Ihrer Station zurecht zu finden und über alles Wichtige informiert zu sein. 

Hilfreiche Informationsblätter

Nachfolgend haben wir für Sie einige interessante und sicherlich sehr hilfreiche Informationsblätter, die Ihnen Ihren Klinikaufenthalt erleichtern sollen, zusammengestellt.