Startseite
Der Bereich „Pathologische Biochemie“ ist eine theoretisch-experimentelle Abteilung mit Aufgaben in der Ausbildung von Medizinstudenten und in der medizinischen Forschung.
Der Bereich vertritt das Lehrfach „Pathologische Biochemie“ für Medizinstudenten, das im 5.Semester im Rahmen des DIPOL-Kurses „Pathomechanismen“ gelehrt wird. Darüber hinaus ist die Abteilung an der Biochemieausbildung der Medizinstudenten im 4.Semester („Interdisziplinäre Seminare“) und durch die Bereitstellung von Tutoren am DIPOL-Kurs „Ernährung-Stoffwechsel-Ausscheidung“ (8.Semester) beteiligt.
Schwerpunkte in der medizinischen Forschung sind neben genetischen Grundlagen von Hyperurikämie und Diabetes Untersuchungen zur Entstehung, zum Nachweis und zur Analyse pathogenetischer Konsequenzen oxidativen Stresses bei gestörter Glucosetoleranz und Diabetes mellitus Typ 2.
Bereich Pathologische Biochemie / Stoffwechsel - Prof.Dr.med.J.Gräßler
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Medizinische Klinik und Poliklinik III – Haus 10
Fetscherstraße 74
D-01307 Dresden
GPS-Koordinaten (Haus 10): 13,78151° öL, 51,05613° nB
Leiter: | Prof.Dr.med.J.Gräßler |
Tel: | 0351 458 3230 |
Fax: | 0351 458 5330 |
E-Mail: | Juergen.Graessler@uniklinikum-dresden.de |
Sitz:
|
Haus 10
|
Sekretariat: | Frau Heidrun Lange |
Sitz: | Haus 10 |
Weitere Informationen