
SHK gesucht
Das ERCD an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Studentische Hilfskräfte (SHK)
Für folgende Aufgabengebiete:
- Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Erprobung von Messständen
- Bilddatenaufbereitung, Segmentierung und CAD-Bearbeitung
- Programmierung von Mess- und Auswertesoftware
- Durchführung von Messungen und Datenauswertung
- Erstellung von Simulationsmodellen
Neben Freude und Engagement bei der Einarbeitung in medizinisch-technische Fragestellungen sollte dein Profil einige der folgenden Punkte enthalten:
- Vordiplom/Bachelorabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach
- Grundkenntnisse in 3D-CAD-Software, Programmierung, Simulationssoftware, Elektronik
- handwerkliche Fähigkeiten (Fräsen, Feilen, Bohren, Löten, Gewinde schneiden usw.) und gute Feinmotorik im Umgang mit sensiblen Bauteilen
Bonuspunkte:
- Grundkenntnisse in der Akustik
- Kenntnisse LabView, Solidworks, Ansys
Wir bieten:
- Einblicke in aktuelle Forschung und
Entwicklung im Bereich Gehör - lockere Atmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- eigenen Arbeitsplatz
- Kaffeevollautomat
• Umfang: individuell, mindestens 4 h/Woche (SHK)
• Beginn: ab 1.5. oder nach Vereinbarung
• Dauer: individuell, mind. 3 Monate
• Arbeitsort: Uniklinikum Dresden, HNO-Klinik, Fetscherstr. 74, Haus 3, www.orl-dresden.de
Bei Interesse oder Fragen kontaktier uns unverbindlich, ggf. bereits mit Lebenslauf:
Matthias Bornitz, E-Mail, Tel.: 0351 458-12025 und/oder
Thomas Stoppe, E-Mail , Tel.: 0351 458-3011