Dr. Andrea Frenz
„Die klinische Infektiologie interagiert mit vielen anderen Fachgebieten und kann medizinisch im Rahmen von Fremdkörperinfektionen oder Immunsuppression herausfordernd sein. Daher ist sie mehr als die Summe von Expertise zu Organinfektionen und benötigt eine breite internistische Basis und Erfahrung, die ich hier sehr gerne einbringe.
Infektionserkrankungen können sich sehr unterschiedlich äußern und sind medizinisch oft komplex. Besonders herausfordernd und spannend finde ich an unserer täglichen Arbeit die Differentialdiagnostik von Infektionserkrankungen, z.B. die Abgrenzung von hämatoonkologischen oder rheumatologischen Krankheitsbildern und die interdisziplinäre Herangehensweise.“
Beruflicher Werdegang
1993-1999 Studium der Humanmedizin an der TU Dresden, 2004 Promotion zum Dr. med.
- 2000-2005 Weiterbildung Innere Medizin, Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
- 2009-2010 Weiterbildung Innere Medizin niedergelassener Bereich
- 2011-2019 Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, Krebsinformationsdienst
- seit 6/2019 Klinische Infektiologie am Universitätsklinikum Dresden
Mitgliedschaften wissenschaftlicher Gesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie