- 2025-09-05T09:00:00+02:00
- 2025-09-05T17:00:00+02:00

8. Dresdner Notfalltag
Save the Date zum 8. Dresdner Notfalltag am 05.09.2025! Weitere Details zur Veranstaltung folgen Anfang 2025.
Benutzerspezifische Werkzeuge
Save the Date zum 8. Dresdner Notfalltag am 05.09.2025! Weitere Details zur Veranstaltung folgen Anfang 2025.
Im Rahmen unseres Schwerpunktes für chronisch entzündliche Darmerkrankungen liegt es in unserem Interesse, dass die Darmsonografie als breit verfügbares Diagnostikum, ein festes Standbein in der medizinischen Versorgung entsprechender Patienten hat. Darüber hinaus kann die Darmsonografie auch bei anderen Erkrankungen des Intestinums, als einfach verfügbare Methode, wertvolle Hinweise auf dem Weg zu einer Diagnose geben. Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Renate Schmelz
Festakt und wissenschaftliches Symposium
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC
In dem dreitägigen Vertiefungsseminar (Kursteil 2), der auf dem Kursteil 1 aufbaut, geht es um die Behandlungsplanung komplexer Fälle und um weitere Techniken und Interventionen, die bei der Behandlung komplexer Patientinnen und Patienten hilfreich sind. Die Theorie vermittelt Anregungen zur Behandlungsplanung, eine weitere Ressourcentechnik, die Brückentechnik CIPOS und die EMD Technik. Als ergänzende Intervention wird die ‚Einwebe-Intervention‘ theoretisch erarbeitet und an Beispielen praxisnah dargestellt. Anregungen zur Arbeit mit Phobien und weiteren Patientengruppen runden den Theorieteil ab. Das Praktikum beinhaltet Übungen zur Behandlungsplanung bei komplexen Fällen, Anwendung der theoretisch dargestellten Techniken und der Einwebe-Intervention.
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC