
39. Fallvorstellung „Medizinische Mysterien: Seltene Erkrankungen im Fokus“
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/universitaetscentren/universitatscentrum-fur-seltene-erkrankungen/news-und-termine/copy4_of_35-grosses-board-meeting-zu-seltenen-erkrankungen
- 39. Fallvorstellung „Medizinische Mysterien: Seltene Erkrankungen im Fokus“
- 2025-06-04T16:30:00+02:00
- 2025-06-04T17:30:00+02:00
Sehr geehrte Interessierte,
seltene und untypische Symptome, langwierige Diagnostik – Ärzte rätseln. Häufig präsentieren sich Seltene Erkrankungen im klinischen Alltag als komplizierte und ungelöste Fälle. Diesen Monat stellt das UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE) wieder 3 spannende Fälle Seltener Erkrankungen im Rahmen einer CME-zertifizierten Weiterbildung vor. Wir möchten Sie daher herzlich einladen zur:
39. Fallvorstellung „Medizinische Mysterien: Seltene Erkrankungen im Fokus“
am 04. Juni 2025 von 16:30 – 17:30 Uhr im Haus 21, Seminarraum 1+2 sowie
digital per webex.
Die folgenden Fälle werden besprochen:
- Patientin (*1998): Unklare neurologische Symptome, subtile kutane Befunde – diagnostische Aufarbeitung eines systemischen Geschehens mit pathognomonischer kardialer Manifestation (Prof. Dr.med. habil. Felix M. Heidrich, Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, Herzzentrum Dresden GmbH)
- Patient (*2019) PLCG2-Mutation: Licht ins Dunkel durch genetische Diagnostik (Dr. med. Timmy Strauß, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin)
- Patient (*1975) Seltene Erkrankung Angiologie Auf den zweiten Blick… (Dr.med. Sebastian Werth, M.Sc., Universitäts GefäßCentrum)
Über eine zahlreiche Teilnahme aus den Kliniken und Abteilungen freuen wir uns. Neben den Fachvertretern sind insbesondere auch jüngere Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende sehr herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und zertifiziert mit 1 Fortbildungspunkt bei der sächsischen Landesärztekammer.
Die Einladung inkl. Einwahllink finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr USE Team