Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…
3-Tages-Kurs Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie
Wiss. Leitung: Dr. med. Stefan Brückner
Organisatorische Leitung: Nadja Enkelmann
Anmeldung über Nadja.Enkelmann@ukdd.deMehr…
Wenn die Schulzeit endet, ergeben sich für Jugendliche im autistischen Spektrum und ihre Eltern neue Herausforderungen. Weichen müssen gestellt und die Selbstständigkeit gefördert werden um einen gelingenden Übergang in eine Beschäftigung zu erreichen. In diesem Kurs sollen ...Mehr…
Wir laden Sie recht herzlich zum 65. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…
Dieser Kurs wird für die Mitarbeitenden der Kinderklinik am Uniklinikum veranstaltet. Externe Interessenten können sich gern für den EPALS-Kurs am 13./14. Dezember 2025 anmelden.Mehr…
SAVE THE DATE - Ärztliche Fortbildungsveranstaltung
Am Samstag, den 15. November 2025 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Stefan Beissert und PD Dr. med. Petra Spornraft-Ragaller das 29. Dresdner AIDS-Symposium statt.Mehr…