Benutzerspezifische Werkzeuge

Teamassistenz der Direktion Personal, Aus- und Weiterbildung

Als Supramaximalversorger ist das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus mit der Medizinischen Fakultät der TU Dresden als Hochschulmedizin Dresden zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Krankenversorgung für die gesamte Region verpflichtet. In den vergangenen Jahren hat sich die Hochschulmedizin dabei zu einem der renommiertesten medizinischen Standorte in Deutschland entwickelt. Mit mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen welche ihre Kompetenzen in unsere Kliniken, Institute und interdisziplinäre Zentren einbringen, zählt die Hochschulmedizin zu den größten Arbeitgebern der Region.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als  

Teamassistent*in der Direktion Personal, Aus- und Weiterbildung 

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. 

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle sowie vielseitige Tätigkeit in einer sich ändernden Direktion. Ihre Tätigkeiten liegen im Bereich Sekretariats- und Organisationsaufgaben in administrativen und organisatorischen Themen. Sie unterstützen die Teamleitung bei der Erledigung telefonischer und schriftlicher Korrespondenz, Sie organisieren Termine und gewährleisten eine optimale Erreichbarkeit. Sie bearbeiten die Ein- und Ausgangspost der Direktion Personal. Sie verantworten die Ablage der Dokumente in der elektronischen Personalakte und unterstützen damit die Personalsachbearbeiter*innen. Sie führen das Archiv der Direktion Personal in elektronischer und papiergebundener Form. Sie unterstützen und entlasten das Team bei anfallenden administrativen Aufgaben.    

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und besitzen fundierte Erfahrungen im Sekretariatswesen.
  • Auch unter hoher Belastung behalten Sie den Überblick und arbeiten genau und zuverlässig. Sie organisieren sich und andre souverän und professionell.
  • Sie sind es gewohnt, mit vertraulichen Informationen diskret und sensibel umzugehen. Loyalität ist Ihnen wichtig. Auf unterschiedlichsten Ebenen kommunizieren Sie jederzeit sicher in Wort und Schrift.
  • Ein routinierter Umgang mit dem Internet, MS-Office und SAP-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
  • Wenn Sie darüber hinaus Spaß an einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team haben, sind Sie bei uns richtig. 

Wir bieten Ihnen:

  • eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge  

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.   

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, frühster Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung), diese senden Sie uns bitte online bis zum 27.09.2023 unter der Kennziffer PER0723321 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Claudia Wanitzek unter 0351-458-2897.