
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Sachbearbeiter*in IT-Einkauf und IT-Vertragsmanagement
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Sie unterstützen mit Ihren kaufmännischen Fertigkeiten das Team der IT-Compliance der Direktion IT bei der Beschaffung von Hard- und Software, prüfen Angebote, dokumentieren Wareneingänge, verbuchen Rechnungen und bearbeiten Rechnungsvorgänge. Daneben erstellen, prüfen und verwalten Sie alle IT Service-, Dienstleistungs- und Lizenzverträge. Sie verantworten dabei die reibungslose Abwicklung der Verträge von der Angebotskalkulation über die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen. Alle genannten Prozesse basieren wesentlich auf der ERP-Software der SAP AG, in welcher Sie idealerweise Kenntnisse mitbringen.
Darauf kommt es an:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung im aufgezeigten Aufgabenspektrum
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen, idealerweise SAP
- Qualitätsbewusstsein
- strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sie verfügen über ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, arbeiten serviceorientiert, sind loyal, haben ein sicheres und freundliches Auftreten
Darauf können Sie sich verlassen:
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland sowie Möglichkeit zum Bikeleasing
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.12.2023 unter der Kennziffer ZMI0723011 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Dr. Joachim Graf unter 0351 458-13255 oder per E-Mail: joachim.graf@uniklinikum-dresden.de